Pjöngjang provoziert erneut Nordkorea überzieht Pufferzone mit SperrfeuerTrotz internationaler Kritik lässt Nordkorea von seinen Waffentests nicht ab. Nun feuert das weitgehend isolierte Land Dutzende Artilleriegeschosse in die "maritime Pufferzone". Die Regierung in Seoul reagiert empört.04.11.2022
Geschoss vom Radar veschwunden Nordkorea feuert erneut drei ballistische Raketen abSeit Ende September führt Nordkorea trotz internationaler Kritik in ungewohnt hoher Frequenz Raketentests durch. Nun feuert das weitgehend isolierte Land erneut drei Geschosse ab. Eine Rakete verschwindet über dem Japan-Meer vom Radar. Der Test schlug offenbar fehl.03.11.2022
Massenpanik an Halloween Polizei in Seoul reagierte nicht auf NotrufeBei einer Massenpanik in der südkoreanischen Hauptstadt kommen mehr als 150 Menschen zu Tode. Obwohl bereits Stunden vor Ausbruch der Panik verzweifelte Anrufe die Polizei erreichen, rücken die Beamten erst an, als es zu spät ist. Gegen die Verantwortlichen werde ermittelt, versichert die Regierung.02.11.2022
Luftalarm auf Insel ausgelöst Rakete aus Nordkorea kommt Südkorea "so nahe wie nie"Nach einer Warnung an die USA und Südkorea schießt Nordkorea erneut mindestens zehn Raketen in das Japanische Meer ab. Eine Rakete landet nur unweit des südkoreanischen Festlands. Seoul wertet den Angriff als "aggressivste Machtdemonstration seit 2010" und reagiert umgehend.02.11.2022
Nach tödlicher Massenpanik Kritik an Polizei in Seoul wird lautAm Samstag sterben bei einer Massenpanik in Seoul mehr als 150 Menschen, viele weitere werden verletzt. Präsident Yoon Suk Yeol weiht nun eine Gedenkstätte für die Opfer ein. Indes wächst die Kritik an der Polizei. Sie hätte unzureichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen.31.10.2022
"Menschen haben sich gestapelt" Zwei Drittel der Todesopfer in Seoul sind FrauenMindestens 153 Menschen sterben bei einem Massengedränge in Seoul. Die allermeisten Opfer sind jung und weiblich. Weitere Todesfälle könnten folgen. Ausgelöst wurde die Tragödie womöglich durch riesige Partylaune nach der Pandemie, ein Gerücht und rutschige Abfälle. 30.10.2022
Präsident ordnet Staatstrauer an Entsetzen nach Todesnacht von SeoulMindestens 151 Menschen sterben bei einem Massengedränge während Halloween-Feiern in Seoul, darunter 19 Ausländer. Staatspräsident Yoon Suk-Yeol" beschreibt den Vorfall als "Tragödie und Katastrophe, die nicht hätte passieren dürfen".30.10.2022
Drama bei Halloween-Feier Mindestens 151 Tote bei Massenpanik in SeoulStatt ausgelassener Freude herrscht Chaos: In Seoul kommt es bei einer Halloween-Feier zu einer Massenpanik. Die Behörden melden Hunderte Tote und Verletzte. Rettungskräfte aus dem ganzen Land sind im Einsatz. Der deutsche Kanzler Scholz bekundet sein Mitgefühl nach der Tragödie.29.10.2022
Kommt bald ein Atomtest? Nordkorea feuert ballistische Raketen aufs MeerSpannungsfrei ist die Koexistenz von Nord- und Südkorea nie, doch seit einigen Wochen verstärken sich wieder die Drohgebärden. Und auch an diesem Morgen feuert die Armee des Kim-Regimes Raketen ab und demonstriert so seine Stärke. Doch es gibt noch größere Befürchtungen.28.10.2022
Ein Binnenmarkt zum Verlieben Südkoreas Tech-CEOs flirten mit dem SaarlandSchneller, digitaler, smarter - südkoreanische Unternehmen haben uns viel voraus. Insbesondere der Technologie-Sektor will verstärkt nach Deutschland expandieren. Hierzulande finden die südkoreanischen Firmen den Binnenmarkt, der ihnen in der Heimat fehlt. 27.10.2022Von Mary Abdelaziz-Ditzow und Andrea Sellmann