Schwester immer einflussreicher Kim Jong Un gibt wohl Befugnisse abSchon länger gilt Kim Jong Uns Schwester Kim Yo Jong als dessen einflussreichste Beraterin. Dem Geheimdienst zufolge gibt der nordkoreanische Machthaber jetzt sogar einen Teil seiner Machtbefugnisse an sie ab. Das hat für ihn einige Vorteile.20.08.2020
Regierung warnt vor Lockdown Südkorea verbietet Gottesdienste in KirchenLange Zeit gilt Südkorea als Vorbild bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Doch mittlerweile steigt die Zahl der Infizierten wieder rapide. Nun verbietet die Regierung Gottesdienste in den Kirchen, auch Nachtclubs und Museen müssen schließen. Die Maßnahmen sollen einen kompletten Lockdown verhindern. 18.08.2020
Höchster Stand seit März Neuinfektionen in Südkorea steigen wiederSüdkorea gilt für viele Länder als Vorbild für die Pandemie-Bekämpfung. Jetzt schießen die Neuinfektionen dort aber wieder rasant in die Höhe. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Seoul. Die Regierung handelt sofort.15.08.2020
Mit Hightech gegen das Virus Südkorea stellt Anti-Corona-Haltestellen aufKeine Fahrt mit über 37,5 Grad: Hightech-Bushaltestellen in Südkorea sollen helfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Sie messen die Körpertemperatur, bestrahlen die Luft und stellen Desinfektionsmittel bereit. Darüber hinaus bieten die Kabinen den wartenden auch persönlichen Komfort.13.08.2020
"Letzte Worte" an Tochter Seouls Bürgermeister wird tot aufgefundenIn Südkoreas Hauptstadt sucht die Polizei mit Drohnen und Spürhunden nach dem vermissten Bürgermeister Park Won Soon. Doch sie kommen zu spät, der frühere Menschenrechtsanwalt kann nur noch tot aufgefunden werden. 09.07.2020
Skandal in Südkorea Missbrauchte Athletin wird erst tot erhörtEine südkoreanische Triathletin will Missbrauchsfälle in ihrem Team öffentlich machen, von den Verbänden erhält sie dabei offenbar keine Unterstützung. Wenige Monate später bringt sich die Sportlerin um. Nun kommt, auch unterstützt durch die Aussagen einstiger Kolleginnen, eine Untersuchung in Gang.06.07.2020
Was kann man von ihnen lernen? Drei Länder führen im Kampf gegen CoronaFast jedes Land auf der Erde hat mit dem Ausbruch des Coronavirus zu kämpfen. Doch nicht jedes Land ist gleich erfolgreich bei der Eindämmung der Pandemie. Ein Team von Experten hat durch Datenanalysen die drei besten Ansätze herausgefunden - auch Deutschland ist dabei.03.07.2020Von Kai Stoppel
Vorläufiges Entspannungssignal Nordkorea stoppt Militäraktion gegen SüdenFlugblattaktionen südkoreanischer Aktivisten führen in letzter Zeit zu einer deutlichen Anspannung im Konflikt. Nordkorea reagiert mit einem Wiederaufleben von Militärübungen an der Grenze und Vergeltungsandrohungen. Jetzt setzt Kim Jong Un unverhofft auf Deeskalation. 24.06.2020
Propaganda an der Grenze Aktivisten senden Ballons nach NordkoreaErneut rufen Flugblätter zum Umsturz des Regimes in Pjöngjang auf. Wegen einer ähnlichen Aktion sprengt Nordkorea ein Verbindungsbüro an der Grenze. Auch in Südkorea sind die Aktionen umstritten. 23.06.2020
Behörden schlagen Alarm Zweite Welle in Südkorea früher als erwartetDie Fallzahlen sind nicht dramatisch. Nichtsdestotrotz sprechen die Behörden in Südkorea von einer zweiten Corona-Welle. Vor allem das Geschehen in und rund um die Hauptstadt Seoul bereitet den Verantwortlichen Sorgen. Erneute Beschränkungen des öffentlichen Lebens stehen im Raum.22.06.2020