Edel, schick und preiswert Genesis GV70 - Jagd auf deutsche Premium-SUVNoch hatte kein Hersteller mit seinen Premiumfahrzeugen den Hauch einer Chance gegen die deutschen Schwergewichte. Doch tatsächlich ist mit der Marke Genesis ein Player in den Ring gestiegen, der in allen Punkten ein ernst zu nehmender Gegner ist, wie der ntv.de-Praxistest des GV70 2.2D beweist.22.02.2022Von Holger Preiss
Schmale E-Reichweite Jeep Grand Cherokee - jetzt auch mit SteckerJeep schickt die neue Generation des Grand Cherokee jetzt auch in Europa ins Rennen. Hierzulande wird das Luxus-SUV allerdings nur als Plug-in-Hybrid angeboten. Ob die Kundschaft angesichts schmaler rein elektrischer Reichweite und einem Einstiegspreis von 80.000 Euro einsteigt, bleibt abzuwarten.18.02.2022
Schwerer Unfall in Berlin Zwei Jahre Haft auf Bewährung für SUV-Fahrer Trotz bekannter Epilepsie-Erkrankung und einer nicht lange zurückliegenden Gehirn-OP steigt ein 45-Jähriger im September 2019 in seinen SUV und fährt durch Berlin-Mitte. Er erleidet einen Anfall und überfährt vier Menschen. In dem Urteil geht das Gericht im Strafmaß über den Antrag der Staatsanwälte hinaus.17.02.2022
Grüße nach Stuttgart und München Genesis GV 60 - koreanischer EdelstromerDass es Genesis in Deutschland ernst meint, beweist nicht nur, dass in wenigen Monaten sechs Fahrzeuge auf den Markt gebracht wurden, sondern auch, dass es sich bei dem letzten um ein Elektroauto handelt. Wie die anderen Modelle ist auch der GV 60 ein Wink nach München und Stuttgart.16.02.2022
The Lonesome Rider Ford Bronco - Ende der sentimentalen SehnsuchtNach 30 Jahren kehrt der Ford Bronco auf die Straßen zurück. Doch nirgends kann er seine wahren Qualitäten besser beweisen, als auf einer Fahrt von Las Vegas nach Los Angeles. Vor allem dann, wenn man den Highway dabei die meiste Zeit links liegen lässt.14.02.2022
Der kleine Stelvio Alfa Romeo bringt den TonaleDie Modellpalette bei Alfa ist mit zwei Pkw recht übersichtlich. Im Sommer kommt aber eine dritte Baureihe, die Alfa bereits auf dem Genfer Autosalon im Jahr 2019 angekündigt hat. Unter dem Stelvio platzieren die Italiener im SUV-Boomsegment dann den Tonale.10.02.2022
Ein ungleiches Dreigestirn Dicke Dinger für Amerikas StraßenNoch ist die Elektrifizierung nicht das Kerngeschäft der Big Three aus den USA. Doch bei dem, was sie ihren Fans mit Neuheiten wie Bronco, Grand Cherokee und Escalade präsentieren, kann sich auf seine Weise durchaus sehen lassen. Das reicht von hemdsärmelig über vornehm bis feudal.07.02.2022
Zukunftspläne der Koreaner Kia setzt auf Power und ProfilKia hat nicht nur mit einem neuen Logo deutlich gemacht, dass die Marke sich verändern will. Auch beim Design der kommenden Fahrzeuge gehen die Koreaner einen sehr eigenen Weg. Angesagtes Ziel ist es, dass bis 2026 neun rein elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Markt sein sollen.07.02.2022
Klima-bigotte Bevölkerung? "Die Politik hat wahnsinnige Angst vor den Wählern"Deutschland verpasst viele Klimaziele. Daran hat eine zögerliche Politik ihren Anteil, aber nicht nur, sagt ein Zukunfts- und Mobilitätsforscher im ntv-Podcast "Klima-Labor". Er gibt den deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Mitschuld an dem Stillstand.02.02.2022
Gebrauchtwagencheck Skoda Kodiaq - nur ein Problem beim TÜVDer Skoda Kodiaq gehört in Deutschland zu den beliebtesten SUV. Die Gründe liegen auf der Hand: groß, mit vielen praktischen Details und in der Anschaffung preiswerter als die Konkurrenz. Als Gebrauchter kann er jetzt auch beim TÜV überzeugen. Eine Schwachstelle hat er aber doch.30.01.2022