Neuer und starker Formentor Cupra emanzipiert sich von SeatBislang gab es bei Cupra nur aufgemotzte Seat-Modelle zu kaufen. Nun bringt die Dynamik-Tochter ihr erstes komplett eigenständiges Modell an den Start: den Coupé-Crossover Formentor. Und der kommt mit bis zu 310 PS, Allradantrieb und kraftvoller Optik zu den Händlern.22.06.2020
Immer noch eine Alternative Skoda Kamiq TGI - mit Gas sparen?Auf der Suche nach Alternativen zu Plug-in-Hybriden, Benzinern und Dieseln kommt wieder eine nicht ganz neue Antriebsform ins Gespräch: der Gas-Antrieb. Genauer: der Antrieb mit Erdgas (CNG). Skoda hat drei Fahrzeuge im Angebot. Eins davon, den Kamiq, hat ntv.de genauer angesehen.15.06.2020Von Holger Preiss
Upsizing beim Cayenne GTS Porsche kehrt zum Achtzylinder zurückBeim Downsizing geht es darum, dass Zylinder eingespart und Hubräume kleiner werden. Porsche hat das Prinzip für die Modellvarianten des Cayenne GTS jetzt umgedreht. Nachdem es hier ausschließlich Sechszylinder gab, wartet man nun wieder mit einem V8 auf.12.06.2020
Spagat zwischen den Welten Land Rover Defender 2020 - ganz der Alte?Es gibt Autos, die kann man sich nur in ihrer Ur-Form vorstellen. So auch den Land Rover Defender. Nun haben die Briten aber den Mut gehabt, die Gelände-Ikone neu aufzulegen. Entstanden ist ein Offroader, der das Alte bewahrt und den Zeitgeist in sich trägt.04.06.2020Von Holger Preiss, Wülfrath
Besser als X4 und GLC Coupé? Audi Q3 Sportback - eine echte AlternativeSportliche SUV-Coupés sind inzwischen Alltag geworden. So sehr, dass es neben den beiden Platzhirschen BMW X4 und Mercedes GLC Coupe in dieser Klasse einen weiteren Mitbewerber gibt: den Audi Q3 Sportback. Aber kann der hier mithalten?01.06.2020Von Holger Preiss
Neues Crossover-Coupé VW Nivus - erst Brasilien, dann EuropaMit dem Nivus baut VW sein SUV-Angebot weiter aus. Bereits im kommenden Jahr soll ein kleines Crossover-Coupé nach Deutschland und Europa kommen. Zuerst soll es aber den südamerikanischen Markt erobern. 29.05.2020
Retuschiert und elektrifiziert Mini hat den Countryman geliftetDrei Jahre ist die zweite Generation des Countryman im Handel. Zeit also, eine Anpassung für den größten Mini vorzunehmen. Technisch gab es keinen Bedarf und so hat man sich auf leichte Retuschen, die Digitalisierung und die Elektrifizierung in Form eines Plug-in-Hybrid beschränkt.29.05.2020
Zwölf Verletzte in Sydney Auto fährt in Geschäft mit islamischer ModeIn Sydney fährt ein SUV erst in ein stehendes Auto, schiebt dieses bei Seite und rast dann in ein Kleidungsgeschäfts. Der Fahrer soll der Polizei bekannt sein.21.05.2020
Torture für die Zukunft Feinschliff für den neuen Opel MokkaSeitdem sicher ist, dass der Opel Mokka eine Neuauflage erfährt, wird an dem SUV geschliffen und gefeilt. Nachdem PSA die Plattform geliefert hat, sind die Ingenieure aus Rüsselsheim dabei, aus dem Mokka wieder einen echten Kerl aus der Blitzwerkstatt zu machen.13.05.2020Von Holger Preiss
Es kann nur einen geben Toyota bringt Highlander nach EuropaIn den USA ist der Toyota Highlander seit Generationen eine feste Größe. Mit 4,95 Metern Länge scheint er auch genau dorthin zu passen. Doch ab dem kommenden Jahr soll das wuchtige SUV auch deutsche Straßen erobern.12.05.2020