Ausreise nach Deutschland Erste IS-Kinder aus Syrien dürfen zurückLange wird darüber diskutiert, was mit den Kindern deutscher IS-Kämpfer passieren soll, die sich noch immer in Syrien befinden. Ein Gericht entscheidet, dass Deutschland in der Pflicht sei, sie zurückzuholen. Jetzt befinden sich die ersten Kinder in der Obhut von Mitarbeitern des Auswärtigen Amts. 19.08.2019
Seehofer: Sind keine Flüchtlinge Droht Syrien-Urlaubern bald Abschiebung?Hunderttausende Syrer fliehen nach Deutschland. Doch wer von diesen regelmäßig in sein Heimatland zurückkehrt, um dort Urlaub zu machen, hat nach Ansicht von Innenminister Seehofer kein Recht mehr, sich als verfolgt zu bezeichnen. Ihnen könnte künftig sogar die Abschiebung drohen.18.08.2019
Streit um Tanker aus dem Iran US-Gericht: Öl der "Grace 1" sichern lassenDas Gezerre um den vor Gibraltar liegenden Tanker "Grace 1" geht weiter. Ein Bundesgericht in den USA ordnet die Beschlagnahmung des gesamten Öls an Bord an. Zuvor hatte ein Gericht in Gibraltar das aus dem Iran kommende Schiff freigegeben. Unklar bleibt, ob es dennoch ablegen wird. 17.08.2019
Assads Armee auf dem Vormarsch Syrische Rebellen verlieren wichtige StadtSeit drei Monaten geht die syrische Armee zusammen mit Verbündeten gegen die letzte Rebellenhochburg Idlib vor. Bei schweren Gefechten gelingt ihr ein bedeutender Sieg: Die strategisch wichtige Stadt Al-Hobeit ist wieder unter Kontrolle der Regierungstruppen.11.08.2019
"Pufferzone" in Nordsyrien Ein Erfolg für ErdoganDer Konflikt zwischen Washington und Ankara ist vorerst befriedet – Gewinner ist der türkische Präsident Erdogan. Denn er hofft, durch die "Friedenszone" die kurdischen Autonomiebestrebungen verhindern und syrische Flüchtlinge zurückschicken zu können.09.08.2019Von Cigdem Akyol
"Pufferzone" erzürnt Damaskus Türkei und USA schicken Militär nach SyrienDer jüngste Streit über Rüstungsprojekte zwischen Ankara und Washington scheint vergessen: Zur Zeit arbeiten Türkei und USA an einer militärisch abgeschirmten "Sicherheitszone" für die Kurdengebiete im Norden Syriens. Damaskus spricht von "Aggression" und "Besatzungsmächten".08.08.2019
Nach US-Abzug aus Syrien Pentagon warnt vor Wiedererstarken des ISVor einem Jahr verkündet US-Präsident Donald Trump den Sieg über die Dschihadistenmiliz IS in Syrien. Zu früh? Kritik aus dem Verteidigungsministerium wird ignoriert. Jetzt warnt das Pentagon vor der stärker werdenden Miliz und sieht auch Trumps Politik als Grund dafür.07.08.2019
Diktatoren-Gattin gibt Interview Asma al-Assad besiegt den KrebsWährend in Syrien ein Bürgerkrieg tobt, der seit 2011 Hunderttausende Menschen das Leben kostete, pflegt die Ehefrau des Machthabers al-Assad einen teuren Lebensstil. Dann wird bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Nach einer intensiven Behandlung gibt die 43-Jährige nun Entwarnung.04.08.2019
Edelmetall als Anlage Wer kauft eigentlich Gold?Ob Gold tatsächlich als Geldanlage taugt, darüber streiten sich die Gelehrten. Ungeachtet dessen greifen viele wieder zu. Das Edelmetall erlebt eine Renaissance. Nicht zuletzt, da die Notenbanken deutlich ihre Bestände erhöhen. Aber auch Kleinanleger sind scharf auf etwas Glanz im Depot. 02.08.2019
Gegen Langstreckenraketen USA und Israel testen Abwehrsystem Arrow-3Die Lage im Nahen Osten ist brenzlig: Seit Monaten verschärft sich der Streit zwischen den USA und dem Iran. Israel wiederum beschießt iranische Stellungen in Syrien. Nun erproben Israel und die USA erfolgreich ein Abwehrsystem, das Langstreckenraketen aus dem Iran abfangen könnte.28.07.2019