Edelmetall mit Abschlag Gold-Invest mit Fünf-Prozent-Chance Gold boomt wieder. Mit Discount-Zertifikaten auf das Edelmetall können Anleger auch bei stagnierenden und leicht nachgebenden Notierungen des Goldpreises zu positiven Renditen gelangen. Noch dazu mit einem Abschlag. 28.07.2019Ein Gastbeitrag von Walter Kozubek
Syrer sollen gehen Türkei beendet WillkommenskulturNachdem die türkische Regierung Syrer jahrelang ins Land gelassen hat, ist es nun vorbei mit der Politik der offenen Türen: Ankara schickt sie zurück, landesweit kippt die Stimmung gegen Millionen Syrer. 25.07.2019Von Cigdem Akyol
Kämpfer sollen verletzt sein Israel soll Raketen auf Syrien gefeuert habenSyrischen Staatsmedien zufolge soll Israel mehrere Raketen auf ein Gebiet südlich der syrischen Hauptstadt Damaskus abgefeuert haben. Die syrische Luftabwehr habe nicht alle Raketen abfangen können. Laut der Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden Kämpfer verletzt.24.07.2019
Ex-Rüstungs-Lobbyist gewählt Esper ist neuer US-VerteidigungsministerÜber ein halbes Jahr nach dem Rücktritt von Mattis wegen Streitigkeiten mit US-Präsident Trump haben die USA wieder einen regulären Verteidigungsminister. Der Senat votiert mit großer Mehrheit für den früheren "Secretary of the Army" und Rüstungs-Lobbyisten Esper.23.07.2019
Kampf um Idlib Russland schickt Soldaten an syrische FrontSeit Monaten kommt die Offensive der syrischen Regierungstruppen bei Idlib nicht voran. Nun werden die Bodentruppen an der Front erstmals von russischen Elitesoldaten unterstützt. Gemeinsam wollen sie ein von Rebellen besetztes Gebiet zurückerobern.18.07.2019
Iranische "Grace 1" festgesetzt Briten machen Angebot im Öltanker-StreitWen beliefert der iranische Supertanker "Grace 1"? Großbritannien vermutet, das Öl ist für das syrische Regime bestimmt und setzt ihn deshalb gemeinsam mit Gibraltar fest. Der Iran bestreitet das, nennt aber kein alternatives Ziel. Unter einer Bedingung könnte er das Schiff trotzdem zurückerhalten.13.07.2019
Gericht verurteilt Deutschland IS-Familien müssen heimgeholt werdenIn syrischen Lagern leben Kinder von inhaftierten IS-Kämpfern in großer Not. Das Berliner Verwaltungsgericht verurteilt den Bund nun, zumindest die Angehörigen von Dschihadisten mit deutschem Pass zurückzuholen. Das Auswärtige Amt will den Beschluss genau prüfen. 11.07.2019
Bodentruppen für Syrien Paris und London schicken SoldatenIm Anti-IS-Kampf in Syrien fordern die USA mehr Unterstützung ein. Die Bundesregierung lehnt das jedoch ab. Frankreich und Großbritannien wollen ihre Truppenzahlen dagegen offenbar erhöhen - zumindest "geringfügig".10.07.2019
Streit um Öltanker vor Gibraltar Iran will "Seeraub" nicht duldenWeil es illegal Öl nach Syrien transportieren soll, stoppt die britische Marine das iranische Schiff "Grace 1" vor Gibraltar. Seit vier Tagen sitzt der Supertanker bereits fest. Die Regierung in Teheran verschärft den Ton.08.07.2019
Absage an USA im Anti-IS-Kampf Berlin schickt keine Truppen nach SyrienDie USA fordern von Deutschland zusätzliche Unterstützung für den Kampf gegen den IS in Syrien. Doch die Bundesregierung stellt jetzt klar: Nur die bisherigen militärischen Beiträge zur Anti-IS-Koalition werden fortgeführt - Bodentruppen wird es hingegen nicht geben.08.07.2019