BND verhört Inhaftierte Rund 120 IS-Anhänger haben deutschen Pass Im Kampf um die letzte Enklave des IS in Syrien geraten auch Terror-Kämpfer mit deutschem Pass in Gefangenschaft. Rund 60 sind Erwachsene und noch einmal 60 Kinder, heißt es in einem Medienbericht. Doch was soll mit den Rückkehrern geschehen? Der Streit beginnt gerade erst. 22.03.2019
"Gratuliere - wurde auch Zeit" Trump feiert mal wieder Sieg über den ISUS-Präsident Trump feiert den Sieg über den Islamischen Staat und verkündet - nicht zum ersten Mal - die Niederlage des Kalifats. Derweil kämpfen die kurdischen Milizen unter dem Feuerschutz der US-Armee weiter. 22.03.2019
Kritik aus Moskau und Ankara Trump schürt Sorgen vor Nahost-KonfliktUS-Präsident Trump greift erneut in den fragilen Status quo im Nachen Osten ein. Seine Idee, die USA mögen doch die Golanhöhen als israelisch anerkennen, stößt bei mehreren Akteuren auf massive Kritik. Für Israel hat Trump indes "Geschichte geschrieben".22.03.2019
Wieder was gelernt - Putin Russlands Präsident steckt in der SackgasseIn seiner vierten Amtszeit verfolgt Präsident Putin eine Politik des "Weiter so". Die russische Bevölkerung lässt sich aber mit vergangenen Erfolgen nicht mehr besänftigen. Eine Veränderung ist nicht mehr unmöglich, sagt ein Osteuropa-Historiker.22.03.2019
Vor Netanjahu-Besuch Trump: USA sollen Golanhöhen als israelisch anerkennenDer israelische Ministerpräsident Netanjahu bemüht sich seit langem um eine internationale Anerkennung der Golanhöhen als israelisch. US-Präsident Trump will dem nun nachkommen. Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein.21.03.2019
"Es gibt kein Rot mehr" Trump: IS ist binnen Stunden besiegtDass der Islamische Staat sehr bald Geschichte ist, dessen ist sich Donald Trump seit einigen Monaten sicher. Doch nun geht der US-Präsident noch einen Schritt weiter. Er glaubt an eine Niederlage der Dschihadistenmiliz binnen Stunden.21.03.2019
Hartes Leben im Exil Der Libanon will die Flüchtlinge loswerdenDer Libanon hat 1,5 Millionen Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen. Dabei hat das Land selbst nur 4,5 Millionen Einwohner. Die Regierung will, dass sie bald zurückkehren. Doch das ist nicht so einfach.17.03.2019Von Nadja Kriewald, Beirut und Ghazze
Rund sieben Milliarden Dollar Geldgeber sagen Syrien-Opfern neue Hilfe zuDie Leidtragenden des syrischen Bürgerkrieges dürfen auf neue Hilfe hoffen. In Brüssel beschließen die Teilnehmer der Syrienkonferenz, sieben Milliarden Dollar für humanitäre Zwecke zur Verfügung zu stellen. Im Vergleich zum Vorjahr stockt die Bundesregierung ihre Hilfsgelder deutlich auf.14.03.2019
"Eine Liga für sich" USA bemängeln Menschenrechtslage in ChinaIn ihrem jährlichen Menschenrechtsbericht gehen die USA besonders mit China und Iran scharf ins Gericht. Nordkorea wird milder beurteilt. Die neue Zurückhaltung des US-Außenministers gegenüber Israel empört die Palästinenser. 14.03.2019
Letzte Bastion der Terrormiliz Hunderte IS-Kämpfer ergeben sichIm Osten Syriens liegt das letzte Gebiet, das die Terrormiliz IS noch unter ihrer Kontrolle hat. Unterstützt von den USA nehmen kurdische Truppen seit Tagen das Dorf Baghus unter Beschuss. Nun verlassen weitere Hunderte Menschen den Ort. Die meisten von ihnen seien Dschihadisten, sagt die Allianz. 12.03.2019