Aus der Luft und am Boden Kurden starten Angriffe auf letzte IS-BastionDie Lage ist aussichtslos, dennoch wollen sie sich nicht ergeben: Die letzten IS-Kämpfer sind im Osten Syriens auf engstem Raum eingeschlossen. Die Kurden beginnen nun ihre finale Schlacht.10.03.2019
Rückkehr verweigert Baby von britischer IS-Anhängerin ist totMit 15 Jahren zieht sie in den heiligen Krieg nach Syrien, mit 19 Jahren will die Britin Shamina Begum mit ihrem Baby wieder in die Heimat zurückkehren. Doch die Regierung in London entzieht ihr den Pass. Nun stirbt der Säugling in einem Flüchtlingslager. Es ist das dritte Kind, das die junge Frau verliert.09.03.2019
Solinger drehte Videos für IS Deutscher Islamist wohl von Drohne getötetDer deutsche IS-Anhänger Christian Emde ist offenbar tot. Laut einem Bericht kam er in Syrien bei einem Drohnenangriff ums Leben. Der Solinger erlangte durch ein Interview mit dem Terrorismusexperten Jürgen Todenhöfer bundesweit Bekanntheit.07.03.2019
Abschiebungen ohne Wirkung? Zahl der Gefährder nimmt nicht abIm vergangenen Jahr werden über 50 Ausländer, die von den Sicherheitsbehörden als potentiell gefährlich eingeschätzt werden, abgeschoben. Die Zahl islamistischer Gefährder reduziert sich jedoch nicht. Grund dafür ist die hohe Dunkelziffer.06.03.2019
Letzte IS-Bastion eingekesselt Mehr als 150 Terror-Kämpfer ergeben sichEs ist ein Kampf um jeden Quadratmeter: Die kurdischen Truppen robben sich durch Höhlen, Tunnel und Minenfelder, um Zivilisten im syrischen Dorf Baghus zu evakuieren. Rund 150 IS-Terroristen stellen sich nun, 1500 weitere kämpfen noch. 04.03.2019
Deutsche im Dschihad Einfach ausbürgern, das geht nichtIS-Kämpfer mit Doppelpass sollen ihre deutsche Staatsangehörigkeit verlieren. Während sich die Koalition einig ist, ist das geplante Gesetz unter Experten umstritten: Wer schon für den IS gekämpft hat, sollte zurückkommen dürfen.04.03.2019Von Cigdem Akyol
Bundesregierung einig IS-Kämpfer sollen deutschen Pass verlierenKämpfer des Islamischen Staates mit Doppelpass sollen die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren. Nach langem Streit verständigt sich die Bundesregierung darauf, Deutsche auszubürgern, wenn sie sich künftig an Gefechten im Ausland beteiligen. Mehrere Medien berichten, dass ein Gesetz zum Entzug der Staatsangehörigkeit bereits in Arbeit ist. 03.03.2019
Heftige Kämpfe um IS-Dorf Baghus Der letzte Quadratkilometer des KalifatsDas kleine Dorf Baghus im Osten Syriens ist alles, was vom einst riesigen IS-Kalifat übriggeblieben ist. Der Kampf der letzten Dschihadisten ist aussichtslos. Dennoch wehren sie sich mit allen Mitteln gegen die vorrückenden Kurden. 03.03.2019
UN-Initiative angekündigt Berlin will Ende von Chemiewaffen-Einsätzen Seit Jahrzehnten verbietet die Chemiewaffenkonvention schon den Einsatz solch grausamer Kampfstoffe. In Syrien blieben zahlreiche Giftgasangriffe dennoch folgenlos. Nun will die Bundesregierung im Weltsicherheitsrat eine Initiative starten, um das zu ändern. 02.03.2019
Schutzeinrichtung für Kinder Traumatisierte Jesiden finden Obhut in Syrien"Es gibt keine Familie ohne Todes- oder Vergewaltigungsopfer", sagt ein freiwilliger Helfer einer Schutzunterkunft für jesidische Kinder. Ihre traumatischen Erfahrungen mit den IS-Kämpfern machen ihnen schwer zu schaffen. Viele können erst nach Monaten wieder sprechen.02.03.2019