Keine Rückkehr in die Heimat London will IS-Anhängerin Pass entziehenEine ehemalige IS-Kämpferin möchte in ihre britische Heimat zurückkehren, um dort ihr Neugeborenes aufzuziehen. Die Regierung in London droht ihr jedoch mit dem Entzug der Staatsbürgerschaft. Der Schritt könnte zur Blaupause für viele ähnliche Fälle werden.20.02.2019
Rückkehr deutscher IS-Kämpfer Seehofer nennt BedingungenViele deutsche IS-Kämpfer wollen aus Kriegsgebieten nach Deutschland zurückkehren, die USA verlangen dies sogar. Mit dieser Vorstellung macht die Bundesregierung allmählich ihren Frieden - aber nur unter bestimmten Bedingungen.19.02.2019
Deutsche IS-Kämpfer in Syrien Warum der Pass-Entzug so schwierig istIn Syrien haben die Kurden rund 1300 IS-Kämpfer gefangen genommen. Viele von ihnen kommen aus Europa - auch aus Deutschland. Eine Idee macht gleich die Runde: Man könnte den Inhaftierten die Staatsbürgerschaft entziehen. Aber wie?19.02.2019Von Volker Petersen
Debatte um Rücknahme Kurden fordern UN-Gerichte für IS-KämpferIn Syrien sitzen viele europäische IS-Anhänger in Haft. US-Präsident Trump fordert die Heimatländer auf, die Gefangenen zurückzunehmen. Doch in Berlin gibt es Bedenken. Nun gibt es einen alternativen Vorschlag, was mit den ehemaligen Kämpfern passieren soll.19.02.2019
"Kein neues Guantanamo" BND verhört deutsche Islamisten in SyrienHunderte IS-Kämpfer sitzen in Syrien in Haft. Viele Gefangene aus Europa würden gerne in ihre Heimat zurückkehren - auch etliche Extremisten mit deutschem Pass. "Schwierig", heißt es offiziell in Berlin. Im Hintergrund laufen bereits Verhöre.18.02.2019
Türkische Invasion befürchtet Syrische Kurden bitten Europäer um SchutzIm Kampf gegen den Islamischen Staat waren die syrischen Kurden dem Westen wichtige Verbündete. Nun ist der IS zwar fast geschlagen, den Kurden aber droht ein neuer Konflikt - mit der Türkei. Sie appellieren an Europas "moralische Verpflichtung".18.02.2019
Rücknahme von IS-Kämpfern Berlin äußert BedenkenHunderte europäische IS-Kämpfer befinden sich in Syrien in den Händen kurdischer Kräfte. US-Präsident Trump fordert, dass die Milizionäre in ihren Heimatländern verurteilt werden. Vertreter der Bundesregierung halten das allerdings für schwer realisierbar. 18.02.2019
Hunderte Gefangene Trump: Europa soll IS-Kämpfer aufnehmenHunderte Dschihadisten befinden sich in der Gewalt der "Syrischen Demokratischen Kräfte", viele von ihnen stammen aus Europa. Und dort soll ihnen auch der Prozess gemacht werden, fordert US-Präsident Trump. 17.02.2019
"Und wir sitzen da" Merkel ruft China zum Abrüsten auf Die Sorge vor mehr Atomwaffen wächst, weil sich die USA und Russland vom INF-Vertrag verabschieden. Die Kanzlerin schlägt vor, auch mit China über Abrüstung zu verhandeln. Außerdem findet sie es erschreckend, dass die USA europäische Autos offenbar als Bedrohung sähen. 16.02.2019
"Tolle Meldungen" aus Syrien Trump erwartet Sieg gegen IS in 24 StundenUS-Präsident Trump kündigt erneut den baldigen Sieg gegen den IS in Syrien an: Das Ende des Kalifats ist nach nach seinen Worten nur noch eine Frage von Stunden. Dafür bekommt er erneut Widerspruch aus den Reihen seiner eigenen Generäle.15.02.2019