Keine Dosen-Prothesen mehr Achtjährige kann endlich richtig laufenDie kleine Maja wird wegen eines Gendefekts ohne Beine geboren - ihr Vater bastelt seiner Tochter jede Woche aus Konservendosen eine Gehilfe. Ein türkischer Arzt fasst sich nun ein Herz und schenkt der Achtjährigen richtige Prothesen.10.12.2018
Dubioser Fall in JVA Kleve Gutachter hinterfragen Brandtod von SyrerWas geschah in der Justizvollzugsanstalt Kleve? Der Brand in einer Zelle, in dessen Folge ein syrischer Insasse starb, wird von den Behörden in Nordrhein-Westfalen als Suizid eingeschätzt. Doch ein Medienbericht zieht diese Annahme nun in Zweifel.06.12.2018
Offensive der Armee Israel zerstört Tunnel der HisbollahDie vom Iran unterstützte schiitische Hisbollah gilt seit Langem als Erzfeind von Israel. Nun soll die Miliz im Süden des Libanons Tunnel gegraben haben, um ins benachbarte Israel zu gelangen. Dessen Armee startet daraufhin eine Militäroffensive.04.12.2018
Rückkehrer in Lebensgefahr Abschiebestopp nach Syrien verlängertFolter, Haft und Tod erwarten Menschen, die nach Syrien zurückgeschickt werden. Daher werden auch weiterhin keine Abschiebungen in das nahöstliche Land durchgeführt. Darin sind sich die Innenminister der Bundesländer einig. 30.11.2018
Wer zielte zuerst auf wen? Syrien meldet Beschuss durch IsraelisDie syrische Luftabwehr will israelische Raketen abgefangen haben. Ein Sprecher der israelischen Armee möchte den Vorfall nicht kommentieren. Aus den Reihen der Armee heißt es: Von Syrien aus sei eine Rakete Richtung Golanhöhen abgefeuert worden.30.11.2018
Trotz Friedenskonferenz Gewalt in Syrien flammt wieder aufDie Syrien-Gespräche im kasachischen Astana stocken, weil sich die Konfliktparteien nicht einigen können. Derweil kommt es zu neuen Gefechten zwischen Rebellen und Regierungstruppen. Ein Frieden im Bürgerkriegsland scheint wieder in weiter Ferne gerückt.29.11.2018
Kaum IS-Verfolgung in Syrien Herrmann würde Abschiebestopp beendenWie lange soll der Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Syrien noch gelten? Sechs Monate oder ein Jahr? Darüber debattieren derzeit die Innenminister der Länder. Für den bayrischen Minister sind beide Varianten nicht hinnehmbar. Er verlangt schnelle Rückführungen. 29.11.2018
Verschwindendes Wissen schützen Unesco bestimmt gefährdetes KulturerbeAuch immaterielle Güter können Weltkulturerbe-Status bekommen. Auf Mauritius entscheidet ein Unesco-Ausschuss darüber, welche Traditionen in Zukunft geschützt werden müssen. Von dem damit verbundenen Ruhm bekommt auch Deutschland einen Teil ab.28.11.2018
Erlösung durch Visum Syrer sitzt sieben Monate auf Flughafen festWeil er 2012 den Kriegsdienst verweigert, wird sein Pass nicht verlängert. Für Hassan al-Kuntar beginnt eine jahrelange Odyssee. Sie erreicht eine vorläufige Sackgasse an einem Flughafen in Malaysia. Doch nun schöpft der Syrer neue Hoffnung.28.11.2018
Alarmierender UN-Bericht Syrische Kinder erleben massive GewaltSie werden rekrutiert, verstümmelt, getötet - immer mehr Kinder sind in Syrien Folter und Gewalt ausgesetzt. Ein neuer UN-Bericht beschreibt die Situation für Minderjährige im Kriegsland als "zutiefst verstörend". Zudem bleiben die meisten Taten ungestraft.26.11.2018