Menschen leiden unter Atemnot Mutmaßlicher Giftgasangriff in AleppoDie Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet von einem Giftgasangriff auf Aleppo. Mehr als hundert Syrer seien mit Atembeschwerden ins Krankenhaus gekommen. Rebellen und die Assad-Regierung geben sich gegenseitig die Schuld.25.11.2018
Die Exilanten von Tadamun Vielen Syrern droht Abriss ihrer HäuserSeit Mai ist Damaskus wieder vollständig unter Kontrolle der syrischen Regierung. Zurück in ihre Häuser dürfen viele Anwohner des Arbeiterviertels Tadamun jedoch nicht. Denn ein umstrittenes Dekret erlaubt es dem Staat, Eigentümer zu enteignen. 21.11.2018
Warnung vor Abschiebungen Auswärtiges Amt: Syrien ist nicht sicherImmer lauter werden Forderungen aus der Union, Abschiebungen nach Syrien zumindest für Straftäter und Gefährder aufzunehmen. Das Auswärtige Amt ist allerdings strikt dagegen. Einem aktuellen Bericht zufolge droht Rückkehrern Folter, Haft und Tod. 19.11.2018
Tote Zivilisten bei Luftangriff IS verliert letzte Bastion im Süden SyriensSyrische Regierungstruppen rücken im Süden des Landes gegen den Islamischen Staat vor. Währenddessen kommt es bei einem Angriff der US-geführten Anti-IS-Koalition zu einem folgenschweren Fehler. 17.11.2018
Straftäter und Gefährder Seehofer prüft Abschiebungen nach SyrienVor wenigen Tagen erst wurden 40 Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben - aufgrund der Sicherheitslage im Land eine umstrittene Praxis. Das Innenministerium prüft nun jedoch auch Abschiebungen ins Bürgerkriegsland Syrien.16.11.2018
Tödliches Feuer in Gefängnis Gutachten: Syrer zündete Zelle selbst anWeil er für einem Dieb gehalten wird, landet ein 26-jähriger Syrer unschuldig in Haft. Monate später stirbt der Mann nach einem Feuer in seiner Zelle. Ein Gutachten gibt nun weitere Details bekannt. 05.11.2018
Nach türkischen Attacken Kurdenbündnis setzt Kampf gegen IS ausDie türkische Armee greift in Kobane Stellungen der kurdischen YPG an. Die wiederum ist treibende Kraft im Kampf gegen den IS im Osten Syriens. Das US-Außenministerium ist alarmiert und fürchtet um den Partner in der Region. 01.11.2018
IS erobert größtes Ölfeld zurück Türkei greift Kurdenstellungen in Syrien anMit ihrem Gipfel wollen die deutsche Kanzlerin und die Präsidenten Russlands, Frankreichs und der Türkei den Friedensprozess neu starten. Am Tag danach bietet sich ein anderes Bild: Die türkische Luftwaffe greift an und auch der IS meldet sich zurück.28.10.2018
Vierer-Gipfel zu Syrien Verfassungskomitee soll Frieden bringenSeit Jahren scheitern regelmäßig alle internationalen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Syrienkonflikts. Nun nehmen Kanzlerin Merkel und die Präsidenten der Türkei, Russlands und Frankreichs höchstpersönlich einen neuen Anlauf - mit einer alten Idee. 27.10.2018
Schwerster Angriff seit Monaten IS tötet mindestens 68 syrische RebellenDie Terrormiliz IS galt in Syrien fast als geschlagen. Regierungstruppen und Rebellen hatten den Großteil ihres einstigen Territoriums zurückerobert. Vernichtet ist die Terrorgruppe allerdings nicht, wie sie nun mit einem blutigen Angriff beweist. 27.10.2018