Reaktion auf Giftgasangriff Trump dringt auf härteren Schlag als MattisUS-Präsident Trump ist angeblich mit der bisher zurückhaltenden Antwort auf einen mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien unzufrieden. Mit einem möglichen Militärschlag wolle er demnach nicht nur die syrische Regierung treffen, sondern auch Russland und den Iran.14.04.2018
Giftgas-Angriff in Duma USA: Kein Zweifel an Assads VerantwortungDie USA sind davon überzeugt, dass die syrische Regierung hinter dem Giftgas-Angriff in Duma steckt - und will dafür auch Beweise haben. Die Auffassung Russlands, der Angriff könnte von britscher Seite inszeniert worden sein, ist laut Außenministerium nicht haltbar.13.04.2018
"Beweise" für Beteiligung Moskau: London inszenierte Giftgasangriff Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien spitzt sich die Lage zu: Die russische Armee wirft Großbritannien vor, an der "Organisation dieser Provokation" beteiligt zu sein - und will Beweise haben. Die USA geben dagegen Russland eine Mitschuld.13.04.2018
Militärschlag noch vermeidbar? Trump vertagt Syrien-EntscheidungWährend sich die Hinweise auf einen Giftgaseinsatz in Ost-Ghuta verdichten, feilt der Westen weiter an einer gemeinsamen Strategie. US-Präsident Trump twittert zwar entschlossen. Eine endgültige Entscheidung zu einem Militäreinsatz steht aber noch aus.13.04.2018
TV-Interview zur Imagepflege Macrons Krisenpolitik im KlassenzimmerAngesichts der Proteste gegen seine Reformpolitik sieht Frankreichs Präsident Macron Erklärungsbedarf - ein seltenes Fernsehinterview in einer Grundschule soll die Gemüter beruhigen. Doch am Ende ist es ein internationaler Konflikt, der sich in den Vordergrund schiebt.12.04.2018
Angehörigen-Nachzug verwehrt Syrer verlassen Deutschland wegen FamilienDie immer höheren Hürden beim Familiennachzug bewegen viele Flüchtlinge zu einer 'umgekehrten Flucht'. Anstatt vergeblich in Deutschland auf ihre Angehörigen zu warten, machen sich einem Bericht zufolge vor allem immer mehr Syrer auf den Weg zurück.12.04.2018
Erst Vorstoß, dann Rückzug Selbst in Syrien folgt Trump nur ImpulsenZwei Motive prägen die Politik von US-Präsident Trump: spontane Impulse und Werbung in eigener Sache. Ein Großteil der Arbeit des Weißen Hauses besteht darin, hinter Trump aufzuräumen.12.04.2018Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Trump rudert zurück Assad warnt Westen vor Eingriff in SyrienSyriens Machthaber Assad fürchtet einen Militärschlag "westlicher Staaten": Durch einen Angriff sieht er eine weitere Destabilisierung der gesamten Konfliktregion heraufziehen. Ob es so weit kommt, ist noch unklar. US-Präsident Trump entschärft seine Drohung.12.04.2018
Macron: Beweis für Giftgas Merkel schließt Beteiligung an Militäraktion ausFrankreich beschuldigt den syrischen Machthaber Assad, Giftgas eingesetzt zu haben. Präsident Macron sagt, man habe entsprechende Beweise. Kanzlerin Merkel sprach dagegen von Hinweisen und verurteilte den Einsatz.12.04.2018
Appell in Syrien-Krise UN-Generalsekretär warnt vor KontrollverlustDie Lage in Syrien spitzt sich weiter zu. Damit die Situation nicht eskaliert, wendet sich UN-Generalsekretär Guterres an die Botschafter aller Beteiligten. Ein gemeinsamer Militärschlag der USA mit Verbündeten würde auch gegen das Völkerrecht verstoßen.12.04.2018