Nachschubroute abgeschnitten IS-Hochburg in Syrien eingekesseltTürkische und syrische Truppen schließen den Belagerungsring um eine der letzten IS-Hochburgen in Syrien. Doch nun kommen sich Assads und Erdogans Truppen nahe - die Sorge vor Zusammenstößen wächst.06.02.2017
Offensive in Syrien Anti-IS-Allianz nimmt Rakka ins VisierDie Metropole am Euphrat gilt als inoffizielle Hauptstadt des IS: Nun will eine Allianz Rakka aus den Händen der Islamisten befreien - mit Hilfe der USA. Auch strategisch wäre ein Erfolg äußerst wichtig.04.02.2017
900 Reisen in die Kampfgebiete BKA zählt 570 islamistische GefährderAls Gefährder bezeichnen die Sicherheitsbehörden Islamisten, die jederzeit einen Anschlag verüben könnten. Deutschlandweit beobachtet das Bundeskriminalamt fast 600 Verdächtige. Nur ein Bruchteil sitzt im Gefängnis.02.02.2017
Syrische Militärhilfe ausgeweitet USA liefern Panzerfahrzeuge an RebellenBisher gibt es für die Syrischen Demokratischen Streitkräfte nur leichte Waffen. Nun schicken die USA erstmals gepanzerte Fahrzeuge an die Rebellen. Die loben die neue US-Regierung. Die Türkei dürfte weniger erfreut sein.31.01.2017
Wasserversorgung für Damaskus Syrische Armee erobert Wadi Barada zurückSeit 2012 ist die Region Wadi Barada in Syrien unter Kontrolle von Aufständischen. Nach einem Monat erbitterter Kämpfe gelingt es Regierungstruppen nun, das Gebiet zurückzuerobern, das für die Versorgung der Hauptstadt eine entscheidende Rolle spielt.29.01.2017
Kampf gegen Assad Syrische Extremisten verbünden sichDie Spannungen zwischen moderaten Rebellen und Extremisten in Syrien nehmen zu. Radikale Gruppen schließen deshalb eine Allianz gegen die Regierung in Damaskus. Mit dabei ist auch eine Gruppe, die international als terroristische Organisation betrachtet wird.28.01.2017
Gegen "Extragebühr" Syriens Botschaft soll Pässe verkauft habenIn Deutschland leben viele Flüchtlinge ohne gültigen Pass. Ihre Identität kann nur schwer überprüft werden. Die syrische Botschaft in Berlin soll sich diese Arbeit gar nicht erst gemacht haben - und Pässe gegen Aufpreis auch ohne Prüfung ausgestellt haben. 27.01.2017
"Geht nicht um Kleinigkeiten" Steinmeier kritisiert Trumps Folter-LobAn seinem letzten Tag als Außenminister zeigt sich Frank-Walter Steinmeier besorgt über die Entwicklung in den USA. Und er warnt, "dass die USA nichts davon haben, wenn Europa geschwächt wird".27.01.2017
Aus Sorge um Millioneninvestition Französischer Konzern soll IS bezahlt habenAls sich im Norden Syriens der Islamische Staat ausbreitet, ergreifen die meisten ausländischen Unternehmen die Flucht. Der Baustoffkonzern Lafarge nicht. Der möchte sein nagelneues Zementwerk retten. Das geht in jeder Hinsicht schief. 26.01.2017Von Max Borowski
Syrien-Mission erfüllt Russland beordert Flugzeugträger zurückGroßbritanniens Verteidigungsminister Fallon nennt die "Admiral Kusnezow" ein "Schiff der Schande". Von ihr wurden mehr als 1000 Angriffe auf "terroristische Ziele" in Syrien geflogen. Nun ist sie auf dem Weg zurück nach Russland. 25.01.2017