Erfolg im Kampf gegen den IS Irakische Truppen erobern Ost-MossulIm Dezember kommt die Offensive auf die IS-Hochburg Mossul zum Erliegen. Mit einer neuen Strategie vertreiben die irakischen Truppen die IS-Kräfte wenige Wochen später aus dem Osten der Stadt. Der schwierige Teil der Schlacht steht aber noch bevor.24.01.2017
Ende der Syrien-Konferenz Abschlusserklärung verärgert RebellenGroße Erwartungen gab es nicht an die Syrien-Gespräche in Kasachstan. In der Abschlusserklärung halten die Schutzmächte zumindest den Willen fest, die Waffenruhe zu stärken und weitere Gespräche zu führen. Doch die Rolle des Iran sorgt für Unmut.24.01.2017
Gemeinsame Sache gegen den IS Trump will Kräfte mit Russland bündelnUm den IS zu besiegen, will Donald Trump auch mit Russland zusammenarbeiten. Das Pentagon dementiert, bereits IS-Ziele an das russische Militär geliefert zu haben.23.01.2017
Schwierige Gespräche in Astana Syrien-Konferenz bringt keinen DurchbruchMit deutlichen Worten beginnen in der kasachischen Hauptstadt Astana die Syrien-Gespräche. Direkt miteinander reden, wollen die Vertreter des syrischen Machthabers Assad und der Rebellen nicht. Dennoch äußern Beteiligte vorsichtigen Optimismus.23.01.2017
Luftangriff auf Ausbildungslager USA töten mehr als 100 Al-Kaida-KämpferNeben dem IS versucht eine Vielzahl weiterer islamistischer Terrorgruppen, sich ein Stück vom syrischen Kuchen abzuschneiden - unter ihnen auch Al-Kaida. Der US-Luftwaffe gelingt nun ein vernichtender Schlag gegen eines der Camps des Terrornetzwerks.21.01.2017
Weg frei für neue Friedensgespräche? Türkei arrangiert sich mit AssadFrieden in Syrien kann es nur ohne Machthaber Assad geben, das stellt die Türkei regelmäßig klar. Kurz vor der Syrien-Konferenz in Kasachstan gibt Ankara nach und nickt dessen Machterhalt ab. Die Rolle der EU bei den Gesprächen bleibt unklar.20.01.2017
Teile des Amphitheaters abgerissen IS zerstört wieder antike Stätten in PalmyraSeit Dezember kontrolliert der IS wieder die historische Wüstenstadt Palmyra. Schon während der ersten Herrschaft verwüsten die Extremisten viele einzigartige Kulturgüter. Nun setzt die Terrormiliz die Zerstörung des Unesco-Weltkulturerbes fort.20.01.2017
Realpolitiker statt Weltpolizist Obama krempelte US-Außenpolitik umBarack Obama - ein Weltverbesserer? Zum Ende seiner Amtszeit muss das verneint werden. Der 44. US-Präsident hinterlässt viele außenpolitische Baustellen. Dennoch setzte Obama auch bemerkenswerte neue Akzente.20.01.2017Von Wolfram Neidhard
IS-Stellungen bombardiert Russen und Türken greifen gemeinsam an2015 schießt das türkische Militär einen russischen Jet ab, die beiden Staaten stehen kurz vor einer Konfrontation in Syrien. Doch nun kämpfen sie gemeinsam gegen den IS. Der geht derweil in die Offensive gegen die Regimetruppen. 18.01.2017
"Europa liegt mir am Herzen" Steinmeier verabschiedet sich in BrüsselDie Tage von Frank-Walter Steinmeier als Außenminister sind allmählich gezählt. Das Treffen der EU-Außenminister in Brüssel ist für ihn deshalb auch ein erster Abschied. Nicht nur Steinmeier wird deshalb emotional.16.01.2017