Bilanz von Anti-IS-Einsatz 119 Zivilisten starben bei US-LuftangriffenEine grausame Bilanz, aber kein Schuldeingeständnis: Das US-Militär beteuert, dass es bei Luftangriffen in Syrien und im Irak keine Fehler gemacht habe. Dennoch hätten einige Einsätze einen "unglücklichen Ausgang" gehabt. Kritiker sprechen von mehr Opfern. 10.11.2016
Moskaus Triumph in Washington Wird Trump sich mit Putin einigen?Im Wahlkampf betont Donald Trump immer wieder, das Verhältnis zu Russland lockern zu wollen. Eine innige außenpolitische Beziehung zwischen Wladimir Putin und den USA wird es jedoch nicht geben, erklärt der Russland-Experte Stefan Meister im Interview mit n-tv.de.09.11.2016
Zwischenfall vor der syrischen Küste Nato bedrängt russischen FlugzeugträgerEnde Oktober schickt Russland einen Flottenverband ins Mittelmeer, um mehr Angriffe in Syrien fliegen zu können. Die Nato beobachtet die Schiffe mit Argusaugen. Ein niederländisches U-Boot kommt ihnen nach Angaben aus Moskau jetzt gefährlich nahe.09.11.2016
Außenpolitik unter Präsident Trump Fallen die USA in den Isolationismus zurück?Die Konturen von Donald Trumps Außenpolitik sind noch unscharf. Sicher ist, dass der neue Präsident die USA von der Rolle des Weltpolizisten erlösen will. Deutschland und seine europäischen Verbündeten müssen sich auf einen Kurswechsel in Washington einstellen. 09.11.2016Von Wolfram Neidhard
Bomben auf Stellungen bei Aleppo Russland fliegt Angriffe von FlugzeugträgerNach seiner Verlegung ins Mittelmeer sollen erstmals Luftangriffe vom russischen Flugzeugträger "Admiral Kusnetsow" aus geflogen werden. Unterstützt werden sollen sie durch Bombardements der Begleitschiffe - auf das Gebiet um Aleppo.08.11.2016
Razzia gegen Terrornetzwerk Zwei IS-Unterstützer kommen in U-HaftPolitiker loben den Einsatz der Sicherheitsbehörden, die einen der Köpfe der deutschen Salafisten-Szene sowie weitere mutmaßliche IS-Unterstützer festnehmen. Die ersten Verhafteten kommen in U-Haft. Bei der Ergreifung halfen Infos eines Syrien-Rückkehrers.08.11.2016
Attentate von Syrien aus geplant Weiterer Drahtzieher von Paris identifiziertIn Paris starben vor fast einem Jahr 130 Menschen bei Terroranschlägen, in Brüssel waren es im März mehr als 30. Hinter beiden Attentaten soll ein Belgier mit marokkanischen Wurzeln stecken.08.11.2016
Langwierige Operation erwartet Allianz müht sich in Rakka voranDie Attacke auf die als Hauptstadt des IS geltende Metropole Rakka kommt voran. Die Kämpfer versuchen die Stadt einzukesseln. Doch es könnte Monate dauern - auch wegen der vielen beteiligten Parteien.07.11.2016
Offensive auf "IS-Hauptstadt" Kurden rücken auf Rakka vorMit der Operation "Wut des Euphrat" will eine kurdisch dominierte Allianz in das Herz des Islamischen Staates vordringen. Einen Tag nach Beginn der Offensive melden die Kämpfer bereits große Landgewinne. Nicht überall löst dieser Erfolg Freude aus. 07.11.2016
"Der Westen wird immer schwächer" Assad lobt Russlands "Feuerkraft"Es sah lange schlecht aus um Syriens Machthaber Assad. Nun hat er wieder Oberwasser im Krieg im eigenen Land. Die Rolle des Westens schätzt er dagegen immer geringer ein. Voll des Lobes ist er für seine Verbündeten Russland und Iran.06.11.2016