Schlacht um syrische IS-Hochburg Offensive auf Rakka beginntSeit 2014 hält der IS die syrische Stadt Rakka besetzt. Schon vor Tagen kündigt US-Verteidigungsminister Carter die Rückeroberung an. Nun beginnt die Operation. Beifall gibt es aus Washington.06.11.2016
Terrorverdächtiger aus Berlin IS soll OK für Messerattentat gegeben habenEin mutmaßlicher IS-Terrorist lebt in Berlin bei einem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer. Die Ermittler greifen rechtzeitig ein. Offenbar gab es schon ein Datum für einen geplanten Anschlag. 03.11.2016
Russland droht mit "Säuberungen" Rebellen verstärken Offensive in AleppoDie Bevölkerung der syrischen Stadt Aleppo gerät immer mehr zwischen die Fronten. Rebellen versuchen, die Belagerung des Ostteils zu durchbrechen und beschießen den Westteil. Russland verschärft den Druck ebenfalls.03.11.2016
Interview mit syrischer Frauenrechtlerin "Viele Araber halten Frauen für verfügbar"Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, verstehen die Freiheiten der Frauen nicht, sagt die syrische Frauenrechtlerin Hiwy Ahmed im n-tv-Interview - und warnt vor weiteren Fällen sexueller Übergriffe.03.11.2016
Intervention in Syrien und im Irak Ankara macht Außenpolitik mit der HaubitzeDie Türkei zeigt immer stärker militärische Präsenz im Nahen Osten. Erst mit Bodentruppen in Syrien, dann mit kämpfenden Soldaten im Irak – und nun auch mit mehr Panzern an der Grenze zum Zweistromland. Wie weit geht Erdogan?02.11.2016Von Issio Ehrich
"Humanitäre Pause" in Syrien Putin ruft neue Feuerpause für Aleppo ausWladimir Putin und die syrische Regierung wollen ihre Luftangriffe auf die umkämpfte Metropole Aleppo bis Freitag aussetzen. Bis dahin sollen verletzte Zivilisten aus der Stadt gebracht werden. Moskau hatte zunächst gezögert, die Waffenruhe zu verlängern.02.11.2016
Ungeachtet des Bürgerkriegs Assad will bis 2021 regierenSeit fünf Jahren tobt in Syrien ein brutaler Bürgerkrieg. Für den Präsidenten ist das allerdings kein Grund, die eigene Politik zu hinterfragen, ganz im Gegenteil: Laut Assad ist es vor allem Assad zu verdanken, dass Syrien als Staat noch existiert.02.11.2016
Umstrittene Rolle in Syrien und Irak Das doppelte Spiel des IranSchiitische Milizen rücken von Westen auf Mossul vor. Offiziell sollen sie der irakischen Armee und den Kurden nur dabei helfen, den IS zu vernichten. Doch hinter den Milizen steht der Iran, ein Spieler mit problematischer Rolle in der Region.31.10.2016Von Issio Ehrich
Nach Kritik am Syrien-Einsatz Russland fliegt aus UN-MenschenrechtsratRussland wird nicht wieder in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen gewählt. Zuvor hatten Dutzende Hilfsorganisationen dazu aufgerufen, die Wiederwahl zu verhindern.28.10.2016
Ein Betrug durch die Weißhelme? Moskau: Luftangriff auf Schule nur inszeniertWer ist für den Angriff auf eine syrische Schule in Haas verantwortlich? Gerade erst erklärte Moskaus UN-Botschafter: "Ich hoffe, wir haben damit nichts zu tun." Nun nennt Moskau den Angriff eine Inszenierung.28.10.2016