Pentagon will US-Basen schützen Israel verschiebt Bodenoffensive auf Bitten der USAMarschiert Israel wie angekündigt in den Gazastreifen, fürchten die USA verstärkte Angriffe auf ihre Soldaten in der Region. Um die US-Truppen ausreichend zu schützen, wollen sie fast ein Dutzend Luftabwehrsysteme stationieren. Israel solle daher mit einer Invasion noch warten.25.10.2023
Luftschläge gegen Landebahnen Israel legt Flugverkehr in Syrien lahmIm Kampf gegen die Hamas greift das israelische Militär Ziele weit jenseits der eigenen Grenzen an. Die Luftschläge vom vergangenen Wochenende hinterlassen in Syrien schwere Schäden, wie aktuelle Satellitenbilder zeigen. Der Flughafen Aleppo wird erneut beschossen.25.10.2023
Reaktion auf Raketenbeschuss Israel fliegt Angriffe auf Stellungen der syrischen ArmeeIsraels Armee reagiert auf einen Beschuss aus Syrien mit Gegenangriffen. Militärische Stellungen im Land seien attackiert worden, heißt es von der Armee. Am Sonntag soll Israel Luftangriffe auf die beiden wichtigsten Flughäfen Syriens, Damaskus und Aleppo, geflogen haben.25.10.2023
Integrationstalk bei Markus Lanz "Termin beim Zahnarzt ist einfacher als bei deutscher Botschaft"Viel wird dieser Tage über Migranten berichtet, bei denen sich die Integration schwierig gestaltet. Bei Markus Lanz kommt ein Mann zu Wort, von dem man das nicht sagen kann. Der 2015 aus Syrien geflüchtete Gast ist jetzt Bürgermeister.25.10.2023Von Marko Schlichting
Immer mehr Migranten beschäftigt OECD-Länder stärken Arbeitsmarkt mit RekordzuwanderungMigration ist das Thema der Stunde. Die Zahl von Menschen, die ihre Heimat verlassen, steigt in OECD-Ländern auf einen Rekordwert. Und die Staaten haben laut Jahresbericht 2022 etwas davon: Die Beschäftigungsquote von Migranten ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. 23.10.2023
Ziel: Einsatz in der Ukraine Wie Russland einen ehemaligen IS-Kämpfer rekrutierteDer russische Inlandsgeheimdienst FSB ist ein mächtiges Werkzeug des Kremls. Wie er arbeitet, bleibt meist im Verborgenen. Ein ehemaliger IS-Kämpfer sagt, der FSB habe ihn rekrutieren wollen, um muslimische Einheiten in der Ukraine zu infiltrieren.22.10.2023Von Sergej Maier
Über Hass und Hoffnung "Dein Nachbar ist wie du"Beim Thema "Jüdisches Leben in Deutschland" sind sich plötzlich Faschisten, der linke Rand und Islamisten ganz nah. Das ist für jüdische Deutsche nicht überraschend und trotzdem nicht hinnehmbar. Gerade, weil es beinahe hoffnungslos erscheint.21.10.2023Ein Gastbeitrag von Andreas Tölke
JU-Chef Winkel zu Deutschlandtag "Offene Grenzen und offener Sozialstaat nicht kompatibel"An diesem Wochenende lädt die Junge Union (JU) zum Deutschlandtag ein. Zum Treffen in Braunschweig kommt auch Israels Botschafter Prosor. Bei ntv.de sagt JU-Chef Winkel, was er Gästen wie Friedrich Merz und Ursula von der Leyen mit auf den Weg geben will: klare Kante in Sachen Migration.20.10.2023
"Waffenlieferungen aus Iran" Syrische Flughäfen nach israelischem Beschuss geschlossenNach Beschuss aus Israel müssen die wichtigsten Flughäfen Syriens geschlossen werden. Es ist der erste Luftangriff Israels auf das Nachbarland seit dem Angriff der Hamas, der Tausende Tote auf beiden Seiten forderte.12.10.2023
Zahlreiche Kämpfer außer Gefecht Türkei bombardiert erneut Kurdenmiliz in NordsyrienSeit dem Selbstmordattentat in Ankara führt die Türkei Luftangriffe in Nordsyrien durch. Ziel sind Ölanlagen und Unterkünfte der Kurdenmiliz YPG. Bezüglich der angegriffenen Gebiete hält sich die Türkei bedeckt. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte gibt jedoch Einblicke.09.10.2023