Hektische Diplomatie-Aktivitäten Kreml will sich offenbar Wagner-Imperium einverleibenDas Wagner-Imperium ist weit verzweigt und offenbar lukrativ. Einem Medienbericht zufolge will der Kreml nun die Geschäfte der Privatarmee in Afrika und im Nahen Osten kontrollieren. Schon kurz nach dem Putsch sollen Kreml-Abgesandte aktiv geworden sein.29.06.2023
Aktivisten berichten Russische Granaten kosten in Syrien 13 Menschen das LebenRussland bombardiert nicht nur in der Ukraine Zivilisten. Auch in Syrien fordern russische Luftangriffe immer wieder Tote. Diesmal sterben 13 Menschen in der Provinz Idlib. Einen Tag zuvor wurden zwei Menschen Opfer eines russischen Angriffs. 28.06.2023
Zum neunten Mal in Folge Die Welt wird wieder kriegerischerDie Zahl der Todesopfer durch kriegerische Konflikte ist weltweit so hoch wie seit knapp 30 Jahren nicht mehr. Wie der Global Peace Index zeigt, nehmen in Dutzenden Ländern die Auseinandersetzungen zu, viele Konflikte sind zudem grenzüberschreitend. Besonders ein Land sticht heraus.28.06.2023
1,4 Millionen Nettozuzüge Deutschland verzeichnet 2022 Zuwanderungs-RekordDer Krieg in der Ukraine sorgt in Deutschland für einen statistischen Höchstwert: Noch nie seit Beginn der Zählung sind so viele Menschen eingewandert wie 2022. Wenn Deutsche auswandern, zieht es sie vor allem nach Österreich, die USA und die Schweiz. 27.06.2023
Pulverfass oder Scheindebatte? Was hinter den Schlägereien im Ruhrgebiet stecktVor gut einer Woche eskaliert in Castrop-Rauxel ein syrisch-libanesischer Familienstreit. Mit Messern und Baseballschlägern gehen Hunderte Menschen schließlich auch in Essen aufeinander los. Die Politik sieht Bezüge zur Clankriminalität - Wissenschaftlern greift diese Erklärung zu kurz.24.06.2023
Jesidin als Sklavin missbraucht IS-Anhängerin zu langer Haftstrafe verurteilt2014 schließt sich eine Deutsche der Terrormiliz Islamischer Staat an. Als ihr Ehemann im Irak eine Jesidin versklavt und regelmäßig vergewaltigt, fördert sie dies. Ein Gericht verurteilt die 37-Jährige nun zu vielen Jahren Haft. 21.06.2023
Krise nicht vergessen Deutschland stockt Syrienhilfen um eine Milliarde aufKrieg, Dürre und Erdbeben - die Menschen in und aus Syrien brauchen weiter Hilfe. Bei der siebten Geberkonferenz stockt Berlin die deutschen Zusagen auf mehr als 17 Milliarden Euro auf. Von dramatischen Finanzproblemen berichtet derweil das Welternährungsprogramm - für zwei Millionen Menschen reicht es nicht mehr.15.06.2023
Motiv bleibt unklar Attentäter von Annecy kommt in PsychiatrieNach dem Messerangriff im französischen Annecy verdichten sich die Anzeichen für psychische Probleme des Täters. Inzwischen soll er in einer psychiatrischen Klinik sein. Seine Befragung gestaltet sich schwierig.15.06.2023
168.500 Neubürger 2022 gemeldet Einbürgerungen in Deutschland erreichen RekordhochIn Deutschland sind die Einbürgerungsgesetze streng. Trotz der mitunter drastischen Regeln gibt es 2022 aber so viele Einbürgerungen wie zuletzt im Rekordjahr 2002. Insgesamt wurden Menschen aus 171 Nationen eingebürgert.30.05.2023
Scholz-Einladung nach Berlin Diese vier Probleme muss Erdogan nun lösenDer türkische Präsident Erdogan gewinnt auch dank eines unfairen Wahlkampfes die Stichwahl in der Türkei. Ausruhen kann er sich auf dem Erfolg nicht. Er muss nun mehrere Probleme gleichzeitig anpacken. Vorrang dürfte der Kampf gegen die Inflation haben.29.05.2023