Widerstandsachse gegen Israel Iran hilft Syrien bei Aufrüstung der LuftabwehrSeit Jahren engagiert sich der Iran in Syrien. Nun bestätigt ein General, dass Teheran massiv in die Luftabwehr des Landes investiert. Ziel sei der gemeinsame Gegner Israel, sagt der hochrangige Militär.29.05.2023
Für rückkehrwillige Geflüchtete Türkei baut Hunderttausende Wohnungen in SyrienIm türkischen Wahlkampf sind Geflüchtete gerade eines der dominierenden Themen - samt der Frage, wie man diese wieder aus der Türkei bekommt. Der Innenminister aus Erdogans Kabinett legt nun den Grundstein für ein ehrgeiziges Projekt: Er lässt 240.000 Wohnungen in Syrien bauen - und Geflüchtete dahin umsiedeln.25.05.2023
Teilnahme symbolischer Gewinn Assad feiert bei Arabischer Liga sein ComebackDurch den Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj beim Gipfel der Arabischen Liga gerät das Comeback des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fast in den Hintergrund. Seit Beginn des brutalen Bürgerkriegs in Syrien war dieser jahrelang Persona non grata. Das scheint vorbei zu sein.19.05.2023
Gerald Knaus im Interview "Abschiebungen lösen das Problem nicht"Abschiebungen würden das Problem der Überforderung der Kommunen nicht lösen, sagt Migrationsexperte Gerald Knaus. Grenzkontrollen innerhalb Europas hält er für "pures politisches Theater". Eine einzige Maßnahme sei geeignet, die irreguläre Migration einzudämmen.18.05.2023
"Fahrplan für Normalisierung" Moskau will Türkei und Syrien wieder zusammenführenDas Verhältnis zwischen der Türkei und Syrien ist seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 zerrüttet. Bei einem Treffen in Moskau wollen beide Länder sich nun annähern. Russland schlägt einen Fahrplan zur Normalisierung der Beziehungen vor.10.05.2023
Mehr kommen, mehr dürfen bleiben Warum die Zahl der Geflüchteten hoch ist - und bleibtBund und Länder verhaken sich über die Frage der Flüchtlingskosten. Ein Blick auf die Daten zeigt, dass Berlin aber nicht den einen großen Hebel hat, um die Zahl der Geflüchteten zu senken. Es sind vor allem zwei Herkunftsländer, die die Migrationsstatistik auf ein hohes Niveau heben.09.05.2023Von Sebastian Huld
Geheimdienst-Einsatz in Syrien Erdogan meldet Tötung von IS-AnführerEnde November wird Abu Hussein al-Kuraschi vom Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat ernannt. Nun ist der Kopf der Organisation offenbar in Syrien ums Leben gekommen. Der türkische Präsident Erdogan meldet, dass Abu Hussein al-Kuraschi vom Geheimdienst "neutralisiert" worden sei. 30.04.2023
Israel und der Iran Der Schattenkrieg tritt in eine neue PhaseDer "geheime Krieg" zwischen Israel und dem Iran wird immer offener ausgefochten: Längst führt Teheran eine Art Abnutzungskrieg an mehreren Fronten gegen den jüdischen Staat. Israel müsse auf einen Krieg vorbereitet sein, sagt ein Experte.23.04.2023Von Tal Leder, Tel Aviv
Wahlkampf in der Türkei Mit ausländerfeindlicher Hetze gegen ErdoganDer gemeinsame Spitzenkandidat der türkischen Opposition für die Präsidentschaftswahlen, Kilicdaroglu, führt einen Wahlkampf gegen die Flüchtlinge im Land. Die sozialdemokratische CHP überholt die Regierung rechts.23.04.2023Von Cigdem Akyol
Hubschraubereinsatz in Syrien US-Militär tötet "vermutlich" ranghohen IS-AnführerUS-Streitkräfte unterstützen in Syrien den Kampf gegen den Islamischen Staat. Bei einem Einsatz soll nun ein hochrangiges Mitglied der Terrormiliz ums Leben gekommen sein. Er soll auch für Anschläge in Europa zuständig gewesen sein. 17.04.2023