Tote bei türkischem Luftangriff Schüsse in Nordsyrien trotz KampfpauseDie USA und die Türkei vereinbaren eine Kampfpause in Nordsyrien: Daraufhin sollten sich die Kurdenmilizen dort zurückziehen. Doch die Kurden werfen dem türkischen Militär Verstöße gegen die Feuerpause vor. Aktivisten berichten von zivilen Opfern.18.10.2019
Kurden sind die großen Verlierer Die Waffenruhe von Ankara ist eine FarceDie Waffenruhe, die US-Vizepräsident Pence in Ankara vermittelt hat, ist im Grunde eine Farce. Erdogan bekommt, was er will. Trump unterstreicht, dass er ein außenpolitischer Dilettant ist. Die Kurden sind der große Verlierer und Putin am Ende wahrscheinlich der große Gewinner.18.10.2019Ein Kommentar von Dirk Emmerich
"Ein bisschen kämpfen lassen" Trump vergleicht Krieg mit KindergerangelDie US-Truppen ziehen aus Nordsyrien ab, die türkische Armee rückt daraufhin gegen die dortigen Kurden vor. Hunderte Menschen sterben. US-Präsident Trump erntet Kritik. Er rudert zurück, lässt eine Kampfpause aushandeln - und rühmt sich, eine Kinderrangelei beendet zu haben.18.10.2019
Kurden akzeptieren Pause Waffenruhe in Nordsyrien vereinbartDie Türkei und die USA einigen sich auf eine vorübergehende Waffenruhe in Nordsyrien. In den kommenden fünf Tagen sollen sich die Kurdenmilizen aus dem Gebiet zurückziehen können. Bei einer andauernden Waffenruhe wollen die USA ihre Sanktionen gegen die Türkei wieder aufheben.17.10.2019
"Ich ruf' dich später an" Trump-Brief landete wohl in Erdogans MüllIn einem unkonventionellen und wenig diplomatischen Ton versucht US-Präsident Trump, den türkischen Präsidenten von der Syrien-Offensive abzuhalten. Sein Brief bewirkt allerdings nichts und soll einem Medienbericht zufolge umgehend im Müll Erdogans gelandet sein.17.10.2019
Merkels Regierungserklärung "Brexit darf Blick auf andere Themen nicht verstellen"Kurz vor dem EU-Gipfel äußert sich Kanzlerin Angela Merkel vorsichtig optimistisch zu den Brexit-Verhandlungen. Wenig später steht ein Abkommen. Dennoch dürfe die Frage nach dem Austritt der Briten aus der EU nicht andere wichtige Probleme auf der Welt verdecken.17.10.2019Von Daniel Gutsche
Erdogan bleibt stur Pence und Pompeo wollen in Ankara vermittelnUS-Vizepräsident Pence reist nach Ankara, um den türkischen Präsidenten von seiner Militäroffensive in Nordsyrien abzubringen. Die ohnehin dürftigen Erfolgsaussichten werden durch Äußerungen Donald Trumps im Vorfeld noch geschmälert. Auch ein obskurer Brief an Erdogan wird öffentlich.17.10.2019
Trump: "Kurden sind keine Engel" Repräsentantenhaus verurteilt TruppenabzugFür den Abzug der US-Truppen aus Nordsyrien erntet Donald Trump auch in den eigenen Reihen heftige Kritik. Mit überwältigender Mehrheit verurteilt das US-Repräsentantenhaus den Schritt. Der US-Präsident zieht derweil über den ehemaligen kurdischen Bündnispartner her. 17.10.2019
Dschihadisten in Nordsyrien Syrische Kurden setzen wohl IS-Kampf ausWegen der türkischen Offensive in Nordsyrien sollen die kurdischen Milizen und ihre Verbündeten ihren Kampf gegen den IS in Nordsyrien eingefroren haben. Zeitgleich warnt der UN-Sicherheitsrat vor einer Ausbreitung der Dschihadisten. 16.10.2019
Fehldeutung oder problematisch? Türkei-Experten erklären den Salut-JubelTürkische Vertreter und Experten erklären, der Militär-Salut der türkischen Fußballnationalspieler solle nicht auf eine "platte Erdogan-Unterstützung" reduziert werden. Christoph Daum, lange in Istanbul als Trainer tätig, findet die Wertschätzung für das Militär in der Türkei "extrem hoch".16.10.2019