Harte Strafen und Dialogsuche Fußballverbände drohen Salut-NachahmernNach dem wiederholten Militärgruß-Jubel der türkischen Fußball-Nationalmannschaft befürchtet der deutsche Amateurfußball erneute Nachahmer. Deshalb drohen die Verbände mit heftigen Strafen, suchen aber auch den Dialog. Der türkische Staatspräsident Erdogan findet die Jubel-Gesten "natürlich".16.10.2019
"Ohrfeige für Erdogan" USA verweigern Türkei AufklärungsdatenDie Anti-IS-Koalition richtet sich gegen Terrorgruppierungen im Irak und Syrien. Einem Medienbericht zufolge befürchtet das Pentagon, die Türkei könne aus dem Bündnis Informationen ziehen und für die Offensive in Nordsyrien missbrauchen. Entsprechend verhängen die USA eine Infosperre gegen die Türkei.16.10.2019
Nach Sanktionen gegen Türkei Erdogan nennt Maas "politischen Dilettanten"Deutschland hat seine Rüstungsexporte an die Türkei teilweise gestoppt. Erdogan kümmert das angeblich nicht. Trotzdem greift er Bundesaußenminister Maas scharf an. Er wirft ihm vor, nichts von Politik zu verstehen.16.10.2019
Im Werk-Wettstreit mit Türkei Bulgarien bietet VW mehr GeldVW will ein neues Werk in Osteuropa bauen. Die besten Standort-Karten hat bisher die Türkei in der Hand. Doch wegen der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien wachsen Bedenken in Wolfsburg. Nun sieht sich Bulgarien im Aufwind, bessert seine Offerte nach.16.10.2019
Russen mischen in Syrien mit US-Sanktionen stoppen Erdogan-Offensive nichtDie angekündigten US-Sanktionen lösen beim türkischen Präsidenten Erdogan kein Umdenken aus: In Nordsyrien toben weiter schwere Kämpfe. Während sich amerikanische Soldaten Richtung Irak absetzen, rückt das russische Militär an. Einheiten patrouillieren wohl zwischen türkischen und syrischen Truppen.15.10.2019
"Im nationalen Interesse" Ungarn unterstützt türkische Syrien-OffensiveDie EU verurteilt geschlossen die türkische Offensive in Nordsyrien. Ungarn bildet jedoch die Ausnahme. Der Militäreinsatz sei wichtig, damit Ungarn nicht von Millionen Flüchtlingen überrannt wird, ist sich Außenminister Szijjarto sicher.15.10.2019
Schulen in Syrien unter Beschuss 70.000 Kinder fliehen vor türkischer OffensiveVor fast einer Woche beginnt die Türkei ihre lange angekündigte Militäroffensive in Nordsyrien. Der Einmarsch wird international scharf kritisiert. Auch das UN-Kinderhilfswerk Unicef schlägt nun Alarm: Zehntausende Kinder müssen bereits vor der Gewalt fliehen.15.10.2019
Deutsche Syrien-Politik Erpressbar, machtlos, verräterischDass US-Präsident Trump die Kurden in Nordsyrien im Stich lässt, stößt international auf Empörung. Dabei ist das Verhalten von EU und Bundesregierung nicht weniger zynisch.15.10.2019Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Gefechte mit türkischen Truppen Kurdenmilizen erobern Grenzstadt zurückDie kurdischen Milizen setzen sich gegen die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien zur Wehr: Nach schweren Gefechten sollen die Kämpfer die Grenzstadt Ras al-Ain zurückerobert haben. Andere Quellen sprechen hingegen von anhaltenden Kämpfen um die Stadt. 15.10.2019
Türken salutieren erneut Düsseldorfer Ayhan verweigert MilitärgrußErneut sorgen die türkischen Fußball-Nationalspieler mit ihrem Salut in der EM-Qualifikation in Frankreich für Aufsehen. Doch zwei Spieler des Bundesligisten Fortuna Düsseldorf entziehen sich diesmal den Jubelgesten. Die Uefa beschäftigt sich mit den politischen Bekundungen.15.10.2019