Kampfdrohnen und Geheimkommandos Biden eröffnet nächsten AntiterrorkriegBomben explodieren am Kabuler Flughafen, Dutzende Menschen sterben. Die plakativen Drohungen von US-Präsident Biden in Richtung der Drahtzieher kommen nicht von ungefähr. US-Militär und Geheimdienste beginnen einen neuen Antiterrorkrieg.27.08.2021Von Roland Peters
5400 Menschen am Flughafen USA rechnen mit weiterem Anschlag in Kabul"Bis zum letzten Moment" will das US-Militär noch Menschen aus Afghanistan ausfliegen, bevor der Einsatz am Dienstag endet. Noch sind gut 5000 US-Soldaten in Kabul, wo neue Attacken drohen. Bei dem gestrigen Anschlag verletzte Amerikaner sind inzwischen in einem Krankenhaus in Rheinland-Pfalz.27.08.2021
Häftlingsfreilassung rächt sich IS verhöhnt Sicherheitsgarantie der TalibanBei ihrem Siegeszug durch Afghanistan öffnen die Taliban in jeder Stadt zuerst das Gefängnis: Dabei entkommen nicht nur die eigenen Leute, sondern auch verurteilte IS-Terroristen. Mit dem Anschlag wächst der Druck auf die neuen Herrscher: Die Afghanen sind des Terrors überdrüssig. 27.08.2021
Gefälschte Mails zu Treffpunkten Tausende stehen auf deutscher AusreiselisteDie Luftbrücke der Bundeswehr in Kabul gibt es nicht mehr. Zurück bleiben Tausende Ortskräfte und 300 Deutsche. Das Auswärtige Amt kündigt an, sie dabei zu unterstützen, einen Weg raus auf Afghanistan zu finden. Allerdings kursieren gefälschte Mails mit fingierten Treffpunkten.27.08.2021
92 Tote nach Anschlag in Kabul Afghanen durchkämmen die KrankenhäuserEin junger Afghane weiß, dass sein Bruder zum Kabuler Flughafen aufgebrochen ist. Dann explodieren die Sprengstoffwesten zweier IS-Selbstmordattentäter. Seitdem sucht er die Krankenhäuser der Stadt ab, um den Vermissten zu finden. Lokale Behörden sprechen inzwischen von 92 Toten. 27.08.2021
Britische Vertretung in Kabul Infos zu Ortskräften in verlassener Botschaft gefundenHat der britische Gesandte in Afghanistan die Botschaft überstürzt verlassen? Zumindest sehr zügig, wie ein Bericht der "Times" nahelegt. So fand ein Reporter Kontaktlisten von Ortskräften. Der Verteidigungsminister zeigt sich irritiert. 27.08.2021
ntv-Experte klärt auf Wie unterscheiden sich Taliban, Al-Kaida und der IS?Die Lage in Afghanistan wird immer unübersichtlicher. Neben den Taliban treten in dem Land auch die Terrorgruppe "Islamischer Staat" und das radikal-islamische Netzwerk Al-Kaida gewaltsam in Erscheinung. So unterschiedlich ihre Ziele und Strategien sind, eint sie doch der gemeinsame Feind. 27.08.2021Von Maximilian Storr und Michael Ortmann
Menschen weiterhin ausfliegen Lambsdorff fordert Verhandlungen mit TalibanDa die Taliban kontrollieren, wer Afghanistan aktuell verlassen darf, müsse die Bundesregierung mit den Islamisten verhandeln, fordert FDP-Fraktionsvize Lambsdorff. Zudem erwartet er die Aufklärung der Versäumnisse von Politik und Geheimdiensten.27.08.2021
"Hat sich nichts geändert" USA halten an Abzugsplan aus Afghanistan festWashington will seine Truppen weiterhin bis Ende August aus Afghanistan abziehen. Am Plan habe auch der blutige Anschlag am Kabuler Flughafen nichts geändert, sagt eine Sprecherin. Der US-Präsident stütze sich bei seiner Entscheidung auf den Rat führender Militärs.27.08.2021
Der Westen in Afghanistan "Kriegsführung machte Extremisten stärker"Emran Feroz kennt Afghanistan wie nur wenige. In seinem Buch über das Land und die Taliban führt der österreichische Journalist mit afghanischen Eltern unbequeme Fakten auf - und erhebt schwere Vorwürfe gegen den Westen. Dieser habe die Islamisten und Afghanistan noch immer nicht verstanden, sagt Feroz im Gespräch mit ntv.de.26.08.2021