Anschlag in Stockholm Usbeke bekennt sich zu "terroristischer" TatKurz nach dem Anschlag in Stockholm kann die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. Die Behörden haben den Mann bereits länger im Visier. Nun erklärt sein Anwalt vor dem Haftrichter: Sein Mandant übernimmt die Verantwortung für die Lkw-Attacke.11.04.2017
Bericht: Schutz versagt im Test Betonsperren schützen nicht vor AnschlägenNizza, Berlin und Stockholm: In allen drei Städten setzen Attentäter Lkw als Waffen ein und rasen in Menschenmengen. Um sich davor zu schützen, werden vermehrt Betonhindernisse eingesetzt. Doch ein Test zeigt nun, dass diese nicht ausreichend Schutz bieten. 11.04.2017
Aus Ägypten abgefeuert Rakete schlägt im Süden Israels einEinen Tag nach dem Anschlag auf zwei koptische Kirchen in Ägypten trifft eine Rakete israelischen Boden. Abgeschossen wurde sie vermutlich von Islamisten auf dem Sinai. Israels Regierung reagiert umgehend - und schließt den Grenzübergang zu der Halbinsel.10.04.2017
Elfjährige unter Anschlagsopfern Schweden erhebt sich gegen TerrorIn Stockholm lassen sich die Menschen nicht von dem tödlichen Terroranschlag am Freitag unterkriegen. Abertausende strömen am Sonntag zur "Demonstration der Liebe" und gedenken der vier Opfer. Der mutmaßliche Attentäter soll derweil "zufrieden" sein mit seiner Tat.10.04.2017
Festnahme bei Leipzig Marokkaner soll Anschlag geplant habenBei einem Anti-Terror-Einsatz in einem Flüchtlingsheim nimmt die Leipziger Polizei einen Mann fest. Damit verhindert sie einem Medienbericht zufolge womöglich einen Anschlag in Berlin. Auch eine Bombendrohung im Februar soll auf den Verdächtigen zurückgehen.09.04.2017
Baskenkämpfer nennen Verstecke Polizei hebt Kriegslager der ETA ausDutzende Waffen, tausende Patronen und hunderte Kilo Sprengstoff: In acht Verstecken findet die Polizei in Südfrankreich die Reserven der baskischen Untergrundorganisation ETA. Die Gruppe will einen Schlussstrich ziehen, doch deren Opfer zweifeln.08.04.2017
Schweden trauert nach Anschlag Ermittler rätseln über Motiv des AttentätersEin Mann aus Usbekistan soll den Lkw gesteuert haben, der in Stockholm vier Menschen tötete. Doch noch gibt es keinen Hinweis auf einen islamistischen Hintergrund. Indes sind acht der Verletzten weiter im Krankenhaus.08.04.2017
Organisation gilt als entwaffnet ETA gibt versteckte Waffenlager preisDamit endet ein Kapitel des Terrorismus in Europa: Die baskische ETA übergibt der Polizei eine Liste mit ihren Munitions- und Sprengstoffverstecken. Experten bewerten die Organisation nun als entwaffnet. Ein Ziel haben die verbleibenden Aktivisten aber noch.08.04.2017
Lkw-Anschlag in Stockholm Polizei nimmt Terrorverdächtigen in GewahrsamDie schwedische Polizei nimmt in der Nacht nach dem Lkw-Angriff gleich zwei Verdächtige fest - einer von ihnen wird offiziell des "Mordes durch einen Terrorakt" verdächtigt. Während die Behörden noch keine Angaben zum Hintergrund des Verdächtigen machen, weiß eine schwedische Zeitung offenbar schon mehr.08.04.2017
Schweden erlebt blutigen Freitag Tote bei Terroranschlag in StockholmEin Lastwagen rast in Stockholm in eine Menschenmenge. Von vier Toten und 15 Verletzten ist die Rede. Laut Ministerpräsident Löfven deutete alles auf eine Terrortat hin. Der schwedische Geheimdienst spricht von einem Anschlag.07.04.2017