Die USA beruhigen ihre Partner Pence ist Trumps Mr. CharmingEin Hoffnungsschimmer: US-Vizepräsident Pence sagt auf der Münchner Sicherheitskonferenz genau das, was das verunsicherte Europa hören will. Und er sagt es mit Trumps Worten. Was hat das zu bedeuten?18.02.2017Von Issio Ehrich, München
Abgrenzung zu Terrorismus Merkel fordert von Islam "klare Worte"Kanzlerin Merkel ruft islamische Autoritäten dazu auf, sich deutlich vom Terrorismus zu distanzieren. Außerdem wirbt sie auf der Münchner Sicherheitskonferenz für internationale Strukturen und warnt vor "kleinlichen Diskussionen".18.02.2017
Autobombe in der Türkei Dreijähriges Kind stirbt bei AnschlagNahe der türkischen Grenze in der Türkei explodiert ein mit Sprengstoff beladenes Auto. Offenbar galt der Anschlag der türkischen Justiz. Einziges Todesopfer ist allerdings ein kleines Kind. 17.02.2017
Senat veranstaltet Wettbewerb Berlin plant Mahnmal für TerroropferIm Dezember musste Deutschland den ersten großen islamistischen Terroranschlag erleben. Am Breitscheidplatz will Berlin nun einen Ort des Gedenkens für die Opfer erreichten. Deren Angehörige sollen in die Gestaltung mit einbezogen werden.17.02.2017
Geländeverluste kosten Geld Studie: IS brechen die Einnahmen wegVor allem mit Steuern sowie mit dem Verkauf von Öl finanziert der Islamische Staat seine Terrorherrschaft. Doch die Miliz befindet sich auf dem Rückzug und verliert damit jede Menge Geld. Auf ihre Schlagkraft hat das aber keine Auswirkungen.17.02.2017
Anschlag auf Sufi-Heiligtum IS tötet 70 Menschen in PakistanIn den vergangenen Jahren kann Pakistan Erfolge im Kampf gegen Taliban und al-Kaida verkünden. Die Zahl der Anschläge geht deutlich zurück. Doch nun kehrt der Schrecken des Terrorismus zurück. 16.02.2017
Acht Behörden, elf Verfahren Bericht enthüllt Justiz-Chaos im Fall AmriGegen den Berlin-Attentäter Anis Amri sollen weit mehr Ermittlungsverfahren gelaufen sein als bisher angenommen. Vertreter der Union machen Nordrhein-Westfalen deswegen schwere Vorwürfe. Der zuständige Innenminister Jäger wehrt sich.14.02.2017
Festnahme auf Gran Canaria Spanische Polizei fasst TerrorverdächtigenDie Polizei in Spanien nimmt einen 33-Jährigen fest und verhindert damit womöglich einen Anschlag. Die Ermittler greifen auf der Urlaubsinsel Gran Canaria zu. Der Marokkaner soll ein IS-Anhänger sein und einen "Aufsehen erregenden Anschlag" geplant haben.14.02.2017
Mitbegründer der Kassam-Brigaden Hardliner wird Hamas-Chef in GazaIm von der Hamas beherrschten Gazastreifen gibt es einen Führungswechsel. Mit Jahja Sinwar gewinnt ein Vertreter des militärischen Arms an Macht. Auch an der Spitze der radikalislamischen Organisation bahnt sich ein Wechsel an. 13.02.2017
Terror-Bild wird Weltpressefoto Diese Auszeichnung geht an den HassDas Foto von der Ermordung des russischen Botschafters in Ankara wird mit dem "World Press Photo Award" ausgezeichnet. Ein Fehler.13.02.2017Ein Kommentar von Benjamin Konietzny