"Brutale Methoden" Amnesty wirft Tunesien Folter vorIn Tunesien gilt seit über einem Jahr der Ausnahmezustand, Sicherheitskräfte haben dadurch mehr Befugnisse. Doch im Kampf gegen Terrorismus würden Menschenrechte verletzt, beklagt Amnesty International. Von willkürlichen Verhaftungen ist die Rede.13.02.2017
40 Jahre nach Entführung Regierung erwägt "Landshut"-RettungDie "Landshut" ist ein Stück deutsche Geschichte. 1977 wird sie von einem palästinensischen Kommando entführt, um RAF-Terroristen freizupressen. Heute steht die Maschine flugunfähig in Brasilien. Doch womöglich kommt sie zurück nach Deutschland.10.02.2017
Sprengstoff-Fund in Frankreich Ermittler nehmen vier Terrorverdächtige festHinweise aus den sozialen Netzwerken bringen die Ermittler auf die Spur: Bei Razzien in Südfrankreich hebt die Polizei eine mutmaßlich islamistische Terrorzelle aus. Der Innenminister spricht von einem "vereitelten Angriff".10.02.2017
Facebook-Foto löst Fehlalarm aus Spezialeinheit stürmt Wohnung in GifhornFolgenschwerer Verdacht: Hinweise im Netz bringen Ermittler auf die Spur eines vermeintlichen Terroristen. Mitten in der Nacht dringen schwer bewaffnete Beamte in seine Wohnung ein. Der befürchtete Terrorplan löst sich in Luft auf.10.02.2017
Trumps Verschwörungstheorien Präsident greift US-Medien frontal anDer Vorwurf wiegt schwer: US-Präsident Trump behauptet, die "sehr, sehr verlogene Presse" habe absichtlich Terroranschläge verschwiegen. Zum Beweis präsentiert das Weiße Haus eine Liste, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet.07.02.2017
Louvre in Paris wieder geöffnet Macheten-Angreifer verweigert AussageDer Angreifer von Paris ist nach einem Bauchschuss außer Lebensgefahr. Er wird im Krankenhaus in Gewahrsam genommen. Die Polizei will ihn verhören. Doch er schweigt.05.02.2017
Razzien gegen den IS Türkei nimmt 400 Terrorverdächtige festTürkischen Medienberichten zufolge geht die Polizei mit Razzien an mehreren Orten gegen den IS vor. Mehrere Hundert Menschen wurden im Süden des Landes und in Istanbul festgenommen. Auch in Syrien meldet die Türkei Erfolge im Anti-Terror-Kampf. 05.02.2017
Täter vom Louvre außer Lebensgefahr Polizei verhaftet Macheten-AngreiferFünf Kugeln treffen den Angreifer vom Louvre, mit schweren Verletzungen wird er ins Krankenhaus gebracht. Nun ist er außer Lebensgefahr. Die französische Polizei verhaftet ihn nun formell.05.02.2017
Überlastet durch Terrorverfahren Generalbundesanwalt ruft Länder um Hilfe anPolizei und Geheimdienste rüstet die Bundesregierung im Kampf gegen den Terror massiv auf. Doch die Bundesanwaltschaft fühlt sich mit den zahlreichen Terrorverfahren massiv überlastet - und verschickt einen Bettelbrief. 04.02.2017
"Alternative Fakten" zum Einreiseverbot Trump-Beraterin erfindet ein MassakerUm Donald Trumps "Muslim-Bann" zu rechtfertigen, erinnert seine Beraterin Kellyanne Conway in einem TV-Interview an Obamas früheren Einreisestopp für Iraker und ein Massaker in Kentucky. Doch beide Ereignisse haben nie stattgefunden.03.02.2017