"Haben Anschlag verhindert" Was über den Fall Chemnitz bekannt istEs ist eine Aktion von wenigen Wochen - und offenbar drängt die Zeit: Vom ersten Hinweis auf Al-Bakr bis zum Zugriff in Leipzig vergeht wenig Zeit. Sachsens Innenminister Ulbig wertet dies als Zeichen eines wehrhaften Staates.10.10.2016
"Anschlag geplant und vorbereitet" Terrorverdächtiger hatte IS-KontakteDie Ermittler sind sich sicher: Der festgenommene Terrorverdächtige Dschaber al-Bakr hatte Kontakte zur Terrororganisation Islamischer Staat. Demnach hat er offenbar ein Sprengstoffattentat in Deutschland geplant.10.10.2016
Sprengstoff aus dem Online-Handel Wie einfach ist es, Bomben zu bauen?Der Terrorverdächtige Dschaber al-Bakr hatte Hunderte Gramm eines hochgefährlichen Sprengstoffs gelagert. Wie einfach ist es für Terrorzellen, tödliche Sprengsätze herzustellen? Die Zutaten jedenfalls sind legal zu erhalten, sagt ein Chemiker, der sich mit dem Thema auskennt.10.10.2016
Von anderem Syrer gefesselt Polizei fasst Terrorverdächtigen al-BakrSeit Samstag fahndete die Polizei nach dem flüchtigen Syrer Dschaber al-Bakr, der einen Bombenanschlag vorbereitet haben soll. Nun findet ihn die Polizei - bereits überwältigt in der Wohnung eines anderen Syrers.10.10.2016
Debatte über Terror-Prävention Kriminalbeamte wollen "europäisches FBI"Trotz der Festnahme eines Terrorverdächtigen ist der Bund Deutscher Kriminalbeamter besorgt. Nichts habe sich seitdem beruhigt, sagt der Vize-Chef des Bundes und fordert weitreichende Maßnahmen. Auch die Unionsparteien pochen auf Konsequenzen.10.10.2016
500 Gramm Sprengstoff samt Zünder Medien: al-Bakr plante Anschlag in BerlinHaben die Behörden in Sachsen einen Terroranschlag auf einen Berliner Flughafen verhindert? Die Hinweise auf Verbindungen zum "Islamischen Staat" verdichten sich. Der Generalbundesanwalt spricht von einer "schweren, staatsgefährdenden Gewalttat". Die Fahndung dauert an.09.10.2016
Polizei stürmt weitere Wohnung Gehört Dschaber al-Bakr zum IS?Neue Hinweise zum Terrorverdacht in Chemnitz: Medienberichten zufolge soll der gesuchte Syrer Dschaber al-Bakr Kontakt zum "Islamischen Staat" gehabt haben. Bei der Fahndung durchsuchen Spezialeinsatzkräfte eine weitere Wohnung. Die Fahndung dauert an.09.10.2016
"Alle fühlen sich wohl hier" Chemnitzer rätseln über den Terror nebenanDie Chemnitzer Plattenbausiedlung "Fritz-Heckert" ist plötzlich bundesweit bekannt. Vor der Presse verteidigen Bewohner das Viertel. Auch das Zusammenleben mit den dort untergebrachten Geflüchteten sei immer angenehm gewesen.09.10.2016
Islamistisch motivierte Anschläge Chemnitz ist kein EinzelfallNach dem Sprengstofffund in Chemnitz fahndet die Polizei nach einem 22-jährigen Syrer. Mehrere islamistisch motivierte Anschläge gab es hierzulande seit 2011 bereits - andere konnten rechtzeitig vereitelt werden oder scheiterten aus anderen Gründen.09.10.2016
Bundesweite Fahndung Verdächtiger Syrer weiter auf der FluchtDer gefährliche Sprengstoff ist unschädlich gemacht, viele Einwohner des Chemnitzer Wohngebiets Fritz Heckert können bereits zurück in ihre Häuser. Doch von Jaber Albakr fehlt weiter jede Spur. Die Polizei geht 80 ernstzunehmenden Hinweisen nach.09.10.2016