Zur "Enthemmung" beigetragen Pistorius sieht Mitschuld für Hanau bei AfDFür SPD-Politiker Pistorius ist die AfD mit ihrem grenzüberschreitenden Verhalten in vielen Parlamenten ein antreibender Faktor für Rechtsextremisten. Indirekt habe die Partei daher eine Mitschuld an den Morden im hessischen Hanau.21.02.2020
"Nicht aus NSU-Morden gelernt" Opferanwalt kritisiert fehlendes UmdenkenDie Morde von Hanau sind aus Sicht von NSU-Opferanwalt Mehmet Daimagüler das Ergebnis der fehlenden Aufklärung über rechten Terror. Verantwortlich dafür sei die Politik. Den Preis dafür müssten Juden, Muslime, Flüchtlinge und Obdachlose zahlen.20.02.2020
Wachsende Wut auf die AfD Gauland weist Mitschuld an Hanau zurückNach dem Anschlag auf zwei Shisha-Bars mit neun Toten in Hanau muss sich die AfD wegen ihrer fremdenfeindlichen Parolen rechtfertigen. Politiker aller Parteien werfen ihr vor, ein Klima des Hasses zu schüren. Die Spitzen der AfD weisen das zurück und sehen in den Morden die Taten eines Irren. 20.02.2020
BKA übernimmt Hanau-Ermittlungen "Täter hatte zutiefst rassistische Gesinnung"Die Opfer des Todesschützen von Hanau haben beinahe allesamt einen Migrationshintergrund. Der Generalbundesanwalt bescheinigt dem Schützen ein zutiefst rassistisches Weltbild. Alle Kontakte des Mannes im In- und Ausland werden nun vom Bundeskriminalamt durchleuchtet. 20.02.2020
Interview zum Terror von Hanau "Die denken: 'Das Volk steht hinter uns'"Sind deutsche Ermittler bei rechtem Terror zu arglos? Rechtsextreme organisieren sich heute oft ganz offen übers Internet, sagt Robert Lüdecke von der Amadeu-Antonio-Stiftung. Sehr viele Rechtsradikale seien bereit, "einen gewalttätigen Umsturz herbeizuführen". 20.02.2020
Zutiefst rassistische Gesinnung Was wir über die Tat von Hanau bisher wissenIn zwei Hanauer Shisha-Bars fallen tödliche Schüsse. Später findet die Polizei den mutmaßlichen Täter tot in seiner Wohnung. Wer ist der Mann und was trieb ihn zu der Tat? 20.02.2020Von Solveig Bach
Statement Generalbundesanwalt Ermittler äußern sich zu Terror in HanauIm hessischen Hanau greift ein Bewaffneter in der Nacht zwei Lokale an und schießt auf der Straße um sich. Mehrere Menschen sterben, der mutmaßliche Angreifer wird später tot aufgefunden. Sehen Sie hier im Livestream die Pressekonferenz der Bundesanwaltschaft zu den Ereignissen.20.02.2020
Bestätigung nach Terror in Hanau Botschaft beklagt fünf türkische TodesopferBislang sind die Identitäten der zehn Todesopfer von Hanau offiziell unbekannt. Der türkische Botschafter in Berlin erklärt nun, dass die Hälfte der Getöteten Landsleute von ihm gewesen seien. Die deutschen Behörden halten sich derweil noch bedeckt.20.02.2020
Rechtsradikal und fanatisch Hanauer Täter fühlte sich als "Genie"Der mutmaßliche Hanauer Täter hinterlässt Dokumente und Videos, in denen er Einblick in sein Denken gibt. Darin finden sich Rechtsextremismus, Verschwörungstheorien, Größenwahn und Frauenhass. 20.02.2020Von Solveig Bach
Kanzlerin verurteilt Hanau-Tat Merkel: "Rassismus ist ein Gift. Hass ist ein Gift."Das Gewaltverbrechen von Hanau mit mehreren Todesopfern erschüttert auch Angela Merkel. In einer Rede verurteilt die Bundeskanzlerin die Tat mit deutlichen Worten. Demnach sollen die Morde "bis ins Letzte" aufgeklärt werden.20.02.2020