Die Stunde der Nein-Sager Das Brexit-Land rüstet zum SelbstopferEigentlich sollte Großbritannien morgen aus der EU austreten. Stattdessen wächst die Konfusion, wie dies funktionieren soll. Das Unterhaus ist sich nur im Nein einig, die Premierministerin greift zum letzten Mittel und ein Brexiteer besinnt sich auf Tacitus.28.03.2019Von Gudula Hörr
EU-Austritt mit oder ohne May? Großbritannien sucht nach AuswegenEntnervt reiben sich Londoner am Morgen danach die Augen: Bei Testabstimmungen im britischen Unterhaus können sich die Parlamentarier auf keine der acht Brexit-Alternativen einigen. Kurz vor dem Stichtag zum EU-Austritt wirft Premier May eine "letzte Karte" ins Spiel.28.03.2019
Kein Austritt ohne Abkommen Britische Abgeordnete stimmen gegen alle Brexit-VariantenEin Ende des Chaos im britischen Unterhaus ist nicht in Sicht: Die Abgeordneten lehnen dort alle acht Alternativen zum Brexit-Deal von Premierministerin May ab. Auch einen EU-Austritt ohne Abkommen soll es nicht geben.27.03.2019
Brexit-Deal als Gegenleistung May deutet Bereitschaft zum Rücktritt anTheresa May soll ihren Rücktritt angeboten haben, sofern ihr Brexit-Abkommen mit der EU doch noch angenommen wird. Das wollen Insider erfahren haben. Einen genauen Zeitplan soll die britische Premierministerin aber nicht genannt haben.27.03.2019
Acht Vorschläge ausgewählt Über diese Brexit-Optionen wird abgestimmtDas britische Parlament lotet in einer Abstimmung mehrere Alternativen zum Brexit-Deal mit der EU aus. Dazu gehören unter anderem das No-Deal-Szenario, mehrere Versionen einer engeren Anbindung an die Europäische Union und ein zweites Referendum.27.03.2019
Wie "Ratten im Sack" Tories zerfleischen sich, die Ultras denken umEs herrschen Tage der Einsicht bei den konservativen Brexit-Ultras. Die Angst, sich verkalkuliert zu haben, wächst. Nun scheint selbst Johnson kompromissbereit und einen "Boris' Judas-Moment" zu durchleben. Kommt der Brexit-Deal der Premierministerin doch noch durch?27.03.2019Von Gudula Hörr
"Natürlich bis nach Europa-Wahl" Tusk wirbt für langen Brexit-AufschubDie EU bemüht sich, die Tür für die Briten noch möglichst lange offenzuhalten. Ratspräsident Tusk spricht sich nun für einen langen Aufschub des Brexits aus. Das bedeute "natürlich" eine Teilnahme an den Europawahlen.27.03.2019
Unterhaus übernimmt Kontrolle Ist Mays Brexit-Deal noch zu retten?Schicksalsstunden für May und Großbritannien: Die Abgeordneten des Unterhauses stimmen über mögliche Brexit-Alternativen ab. Derweil kämpft die Premierministerin um ihr Abkommen mit der EU. Brexit-Hardliner signalisieren ihre Unterstützung. Doch die hätte einen hohen Preis.27.03.2019
Britische Pressestimmen "Das Parlament hat zurückgeschlagen"Gegen den Willen von Premierministerin May beschließt das Unterhaus, Probeabstimmungen über den Brexit durchzuführen. Damit sichern sich die Abgeordneten mehr Kontrolle, ist die Meinung der britischen Presse. Und es könnte der Weg sein hin zu einem "weicheren Brexit".26.03.2019
"Nein, das ergibt keinen Sinn" Unterhaus entreißt May die KontrolleBittere Niederlagen ist die britische Premierministerin May gewohnt. Doch nun versetzt das Parlament ihr noch einen Schlag, indem es für Probeabstimmungen zum EU-Ausstieg stimmt. Wie geht es weiter im Brexit-Land, in dem alles möglich scheint?26.03.2019Von Gudula Hörr