"Brief an die Nation" May wirbt bei Briten für Brexit-AbkommenEin EU-Sondergipfel soll heute in Brüssel den Brexit-Austrittsvertrag billigen. Die kniffligste Aufgabe steht aber mit der Abstimmung im britischen Unterhaus noch bevor. Premierministerin May tritt deshalb die Flucht nach vorn an.25.11.2018
EU kurz vor Brexit-Gipfel Scheidungsvertrag rückt in greifbare NäheZeitweise steht der EU-Gipfel auf der Kippe. Doch kurz vor der Zusammenkunft der EU-Staaten kann doch noch eine Lösung im Gibraltar-Streit gefunden werden. Auch das Vorab-Treffen zwischen May und Juncker scheint positiv verlaufen zu sein.24.11.2018
Gibraltar-Streit schwelt weiter Bleibt Spanien dem Brexit-Gipfel fern?Kurz vor dem geplanten Abschluss des Brexit-Abkommens am Sonntag müssen die Unterhändler noch einen schweren Brocken aus dem Weg räumen. Die diplomatischen Drähte glühen. Vor allem Spanien macht Ärger.24.11.2018
"Jede Menge Einhörner" May erntet in der Heimat heftige KritikDer Brexit-Deal ist im Prinzip unter Dach und Fach. Zumindest sehen das die Unterhändler so. Doch die Opposition in London ist anderer Meinung und spricht von einem Zeugnis für das Versagen der Regierung. 22.11.2018
Immer noch nicht alles geklärt May feilscht weithin um Brexit-DealDie Grundsatzeinigung zum Brexit steht zwar, aber es gibt trotzdem noch offene Fragen. Die britische Premierministerin Theresa May ist gewillt, auch die letzten Punkte bis zum Sondergipfel restlos zu klären. Doch ihr Zeitplan ist denkbar knapp. 21.11.2018
Maas: "Ein echter Kompromiss" EU-Staaten wollen Brexit-Deal abhakenDie Brexit-Verhandlungen sind auf der Zielgeraden - wenn es nach den verbleibenden EU-Staaten geht. Auf einem Ministertreffen lehnen sie Änderungen des Vertragsentwurfs ab. Theresa May wirbt derweil noch um britische Unterstützung für das Verhandlungsergebnis.19.11.2018
EU-Austritt Großbritanniens EZB dämpft Brexit-Sorgen in JapanWie geht es mit Europa im kommenden Frühjahr weiter? Das politische Chaos rund um die Brexit-Verhandlungen in London schüren in Asien Ängste vor katastrophalen Erschütterungen. EZB-Notenbanker Villeroy tritt den Bedenken in Tokio entgegen.19.11.2018
Misstrauensvotum geplant May-Gegnern fehlen wohl UnterschriftenIn Großbritannien könnte ein Misstrauensvotum gegen Premierministerin May kurz bevorstehen. Doch Berichten zufolge fehlen May-Gegnern noch sechs Unterschriften für solch ein Votum. Ein potenzieller Nachfolger steht trotzdem schon in den Startlöchern.19.11.2018
Misstrauensvotum möglich Ex-Brexit-Minister kritisiert VerhandlungenTheresa May steht wegen ihres Brexit-Entwurfs massiv unter Druck. Ob die Regierungschefin ein Misstrauensvotum abwenden kann, ist bislang unklar. Doch ihr ehemaliger Brexit-Minister Raab bringt sich bereits vorsorglich als Nachfolger in Stellung.18.11.2018
Politisches Chaos Brexit-Gegner, freut euch bloß nicht zu früh Egal was in Großbritannien noch passiert: Alle Beteiligten können nur noch verlieren. Das Triumphgeheul der Brexit-Gegner ist genauso verfrüht wie das Gejammer der EU-Verächter. Denn sicher ist: Es gibt keine Gewinner.17.11.2018Ein Kommentar von Thomas Schmoll