Auflehnung gegen May Fünf weitere Minister drohen mit RücktrittDie EU und Großbritannien haben sich auf ein Brexit-Abkommen geeinigt. Auf eine sichere Mehrheit im Unterhaus kann sich Premierministerin May deswegen allerdings nicht stützen. Mehrere Minister wollen Nachverhandlungen erzwingen - und drohen May.17.11.2018
Exit vom Brexit? Ein zweites Referendum ist WunschdenkenEnde März will Großbritannien aus der EU austreten. Doch viele Briten fordern ein zweites Referendum wenigstens über die Frage, zu welchen Konditionen. Ein neues Gutachten zeigt: Sie verlangen das fast Unmögliche.16.11.2018Von Christian Herrmann
Brexit-Deal wankt Nordirische DUP wendet sich von May abGroßbritannien hat einen Brexit-Deal, doch so richtig gefallen mag dieser kaum jemandem. Nach mehreren Rücktritten und dem Bekanntwerden einer Misstrauensinitiative geht Premier May nun auch noch die Unterstützung der nordirischen DUP verloren.16.11.2018
Presseschau zum Brexit-Aufruhr "Die Regierung Ihrer Majestät zerfällt"Es ist ein desaströses Zeugnis, das die Presse der britischen Premierministerin May ausstellt. Ihr Entwurf werde von Hardlinern beider Seiten gnadenlos zerrieben, heißt es. Die Mehrheit der Briten lebe "im Reich der Sinnestäuschung".15.11.2018
Premier verteidigt Brexit-Deal Theresa May denkt nicht an RücktrittGroßbritannien soll den bestmöglichen Brexit-Deal mit der EU eingegangen sein. Dieser Auffassung ist Premierministerin May. An ihrem Kurs wolle sie mit "jeder Faser" ihres Seins weiterhin festhalten, ebenso wie an ihrem Amt.15.11.2018
Mays Posten wackelt Brexit-Hardliner plant MisstrauensvotumDas Kabinett winkt Mays Brexit-Entwurf zwar durch, doch aufatmen kann die britische Premierministerin deshalb noch lange nicht. Nach den Rücktritten einiger ranghoher Politiker strebt nun ein führender Brexit-Befürworter ein Misstrauensvotum gegen May an.15.11.2018
Trotz Widerstands in London Merkel lehnt Brexit-Nachverhandlung abDie Einigung auf einen Entwurf zum Brexit-Abkommen zwischen der EU und Großbritannien stößt in Deutschland auf ein positives Echo. In London zerbricht derweil das Kabinett von Premierministerin May. Kanzlerin Merkel lässt sich davon nicht beirren.15.11.2018
Meuterei gegen May Willkommen in der Realität, Brexit-Fans!Zwei Jahre Schönfärberei, nun fliegt die Brexit-Lüge auf: Theresa Mays Regierung zerfällt, die EU diktiert die Bedingungen, Großbritannien versinkt im Chaos. London hat nur noch eine Chance: den Exit vom Brexit.15.11.2018Ein Kommentar von Hannes Vogel
Rückschläge für May Mehrere britische Minister schmeißen hinAm Morgen nach der Brexit-Einigung im Kabinett der britischen Premierministerin May überschlagen sich in London die Ereignisse: Nach dem Rücktritt von Brexit-Minister Raab gibt auch Arbeitsministerin McVey ihren Posten auf.15.11.2018
Reaktion auf Brexit-Deal Nordirland-Staatssekretär tritt zurückNach Ansicht des britischen Nordirland-Staatssekretärs Vara untergräbt der Entwurf für ein Brexit-Abkommen die Souveränität seines Staates. Deswegen zieht er Konsequenzen. Neben der Personalie droht Premierministerin May weiteres Ungemach.15.11.2018