Tiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tiere

129730538.jpg
23.09.2020 15:54

These zu Corona-Ursprung Forscher wehren sich gegen Labortheorie

Lange wird diskutiert, wie die Corona-Pandemie ihren Anfang nahm. Längst ist wissenschaftlicher Konsens, dass das Virus von Tieren auf den Menschen überging. Wo, wann und von welcher Art, ist unklar. Deshalb kommt immer wieder die Theorie ins Spiel, der Erreger stamme aus einem Labor.

9fbd6e0fdb71880594fc796065506285.jpg
21.09.2020 20:22

Cyanobakterien in Botsuana Ursache für Elefantensterben gefunden

Die Bilder von Hunderten verendeten Elefanten in Botsuana gehen vor einigen Wochen um die Welt. Lange ist unklar, woran die Dickhäuter gestorben sind. Jetzt geben die Behörden eine Ursache bekannt. Doch noch sind nicht alle Fragen abschließend geklärt.

130035874.jpg
15.09.2020 18:40

Zur Erhaltung seltener Arten Sperma-Stammzell-Spenden funktionieren

Auf Therapien mit Stammzellen liegen große Hoffnungen - aber auch viele Risiken, warnen Kritiker. Forscher benutzen den besonderen Zelltyp, um unfruchtbaren Tieren zur Fruchtbarkeit zu verhelfen. Dabei kommt auch das Crispr-Cas-Verfahren zum Einsatz. So könnten selten Arten in Zukunft erhalten bleiben.

Höhlenbär.jpg
14.09.2020 16:32

Sogar Nase und Organe erhalten Jahrtausendealter Bärenkadaver gefunden

Immer öfter kommen durch die Erderwärmung in Sibirien gut erhaltene Fossilien zum Vorschein. Nun stoßen Rentierhirten im Norden Russlands auf den Kadaver eines bis zu 39.500 Jahre alten Höhlen-Bären. Ein Sensationsfund, denn sogar die Weichteile des ausgestorbenen Tieres sind gut erhalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen