Am Strand bei Sydney Frau von hochgiftigem Kraken gebissenDas Aufheben einer Muschel hätte für eine Frau in Australien beinahe tödlich geendet. Denn darin verbarg sich eines der giftigsten Tiere der Erde. Und dieser Blaugeringelte Krake revanchiert sich sehr garstig für die Störung. 16.03.2023
Sechsmal so lang wie bei Giraffe Rekord: Dinosaurier mit 15-Meter-Hals entdecktMan kann sich kaum vorstellen, wie das ausgesehen hat: ein Dinosaurier mit einem etwa 15 Meter langen Hals. Auf dieses gigantische Maß kommt Mamenchisaurus sinocanadorum, zeigen neu entdeckte Fossilien - ein Rekord. Zum Vergleich: Ein Giraffenhals ist "nur" um die zweieinhalb Meter lang.16.03.2023
"Er war einfach umwerfend" "Hübschester" Löwe der Serengeti von Rivalen getötetDer Tod eines Löwens in der Serengeti sorgt für Trauer und Bestürzung in sozialen Medien. Das Männchen Bob Junior wird selbst von Wissenschaftlern als "außergewöhnlich hübsch" bezeichnet. Getötet wird er offenbar bei einem Revierkampf. Sind die Täter seine eigenen Nachkommen?15.03.2023
Tiktok-Video verrät ihn Polizei kommt wegen Sunaks LabradorEs ist nicht das erste Mal, dass ein Video den britischen Premier Rishi Sunak beim Regelbruch zeigt. Diesmal passiert es im Londoner Hyde Park. Doch ein Polizeibeamter ist in der Nähe und klärt den Sachverhalt - mit einer Rüge für die Sunaks. Hund Nova trägt aber keine Schuld.14.03.2023
Nur die Lebern verspeist Berüchtigtes Orca-Paar zerfleischt 17 HaieSeit Jahren treiben zwei Schwertwale vor der Küste Südafrikas ihr Unwesen. Vor allem auf die Lebern von Haien haben sie es abgesehen. Bei einem jüngsten Zwischenfall richten sie ein wahres Massaker an - eine Forscherin berichtet von mindestens 17 toten Haien an einem Tag.13.03.2023
Tierkörper wurde verbrannt Schweiz verzeichnet Fall von RinderwahnRinderwahn tritt in den 80er Jahren vor allem in Großbritannien auf, in Europa und Deutschland hält sich die Tierseuche auch vereinzelt bis in die 2000er Jahre. Nun wird bei einer routinemäßigen Kontrolle in der Schweiz bei einem Rind BSE festgestellt.13.03.2023
"Faule" Fresstechnik von Walen Forscher finden Erklärung für Seeungeheuer-MythenMaul einfach weit auf und warten, bis die Fische reinschwimmen: So leicht machen es sich manche Walarten bei der Jagd nach Beute. Beobachtet wurde es erst vor ein paar Jahren - doch diese "faule" Technik des Fressens hat wohl schon in der Antike zu Geschichten von Seeungeheuern geführt.13.03.2023
Raubkatze einst dort heimisch Indien beginnt mit Wieder-Ansiedlung von GepardenGeparden sind heute zumeist in Afrika anzutreffen, doch auch in Indien waren sie bis ins 20. Jahrhundert hinein heimisch. Auf dem Subkontinent beginnt nun ein Programm zur Wiederansiedlung der Raubkatze. Die Pläne sind ehrgeizig, es gibt aber auch Bedenken.12.03.2023
Extrem bedrohte Art Drei Löwenjunge in Westafrika machen HoffnungMit großer Freude entdecken Naturschützer in Westafrika drei Löwenjunge. Die Tiere gehören zu einer extrem bedrohten Art und wurden von einem Muttertier geboren, das Florence genannt wird. Die Löwin betreibt mit jedem Wurf Artenschutz. 12.03.2023
Haustier schwer verletzt Luchs besetzt HundekörbchenEin Platz in einem angewärmten Hundekörbchen ist nicht nur für Hunde sehr verlockend. Die Erfahrung muss in den USA ein Tier sehr schmerzhaft machen, als ein Luchs es auf seinen Platz abgesehen hat.11.03.2023