Kontrolle chinesischer Konzerne Staat will Hightech-Firmen besser schützenBesonders bei Unternehmen aus China ist deutsche Expertise begehrt. Das entgeht auch der Bundesregierung nicht. Wirtschaftsminister Altmaier will nun Übernahmen "kritischer Technologien" intensiver beäugen. Zugleich betont er, dass Auslands-Investoren "hochwillkommen" seien.28.11.2019
Standortverkäufe an Edeka Real-Zerschlagung beschäftigt das KartellamtSeit vergangenem Jahr will Metro seine Tochter Real loswerden. Mehr als 80 Standorte der Supermarktkette soll Edeka erhalten. Nun schaltet sich allerdings das Bundeskartellamt in das geplante Geschäft ein.26.11.2019
Lok-Gigant CRRC vor Expansion Vossloh-Deal mit China alarmiert KartellamtFür den weltgrößten Schienenfahrzeughersteller CRRC führt ein Weg in den europäischen Markt über das Sauerland. Das dort ansässige Unternehmen Vossloh will seine Lok-Sparte an die Chinesen loswerden. Das Bundeskartellamt schaut sich das genauer an.25.11.2019
Pharmariese kauft Biotechfirma Novartis investiert Milliarden in den USADas cholesterinsenkende Medikament "Inclisiran" gilt als Aushängeschild der Medicines Company. Der Pharmakonzern Novartis will sich die Biotechfirma aus den USA sichern. Für die Übernahme bieten die Schweizern den US-Aktionären fast zehn Milliarden Dollar.25.11.2019
Tiefer Griff in die Luxustasche LVMH verleibt sich Edel-Juwelier Tiffany einDer Luxusgütermarkt ist um einen Milliardendeal reicher: Der französische Konzern LVMH greift nach dem berühmten US-Juwelier Tiffany und wagt somit den größten Deal seiner Geschichte.25.11.2019
Schwarzkopf trifft Wella Henkel will Haarpflege-Konzern übernehmenDer US-Konzern Coty zählt zum Portfolio der deutschen Milliardärsfamilie Reimann und soll verkauft werden. Mit Henkel gibt es Insiderinformationen zufolge bereits einen ernsthaften Interessenten - das würde zwei große Haarpflege-Marken unter ein Konzerndach bringen.21.11.2019
"Gewerkschaft Millionen gezahlt" GM verklagt Fiat Chrysler wegen BestechungIn den USA kämpfen zwei Autokonzerne mit harten Bandagen: Der von Streiks gebeutelte Hersteller General Motors verklagt Fiat Chrysler, Gewerkschaftler mit Millionen bestochen zu haben. Fiat Chrysler wirft dem Rivalen vor, die Fusion mit PSA verhindern zu wollen. Die Gewerkschaft hat noch eine andere Version. 20.11.2019
Neuer Immobilienriese TLG und Aroundtown fusionierenSie schließen sich zusammen und werden dadurch wohl zum größten Anbieter für Bürohäuser in Europa. Aroundtown legt ein Übernahmeangebot für die Berliner TLG Immobilien vor. Die Fusion soll Einsparungen möglich machen und das operative Ergebnis deutlich steigern.19.11.2019
Interesse am Waffenhersteller Investor will Heckler & Koch kaufenDie Auftragsbücher von Heckler & Koch sind voll. Trotzdem läuft es nicht gut für den Waffenproduzenten aus Baden-Württemberg: Der Schuldenberg ist groß, die finanzielle Situation angespannt. Jetzt meldet ein potenzieller Käufer Interesse an dem Unternehmen an.08.11.2019
Zweiter Übernahmeversuch AMS macht Osram ZugeständnisseDer Sensorspezialist AMS will Osram übernehmen. Nachdem der erste Anlauf scheitert, senken die Österreicher ihre Ansprüche. Ihnen würden nun auch 55 Prozent der Aktien genügen. Außerdem versprechen sie eine Beschäftigungssicherung bis 2022. Doch das überzeugt nicht alle.07.11.2019