Kraftakt für mehr Neubau Immobilienfirmen gehen Dreier-Bündnis einFür private Unternehmen wird es zunehmend schwieriger zu wachsen. Mietendeckel und kommunale Rückkäufe sind nur zwei Gründe. In der Branche soll nun der Zusammenschluss zu Deutschlands neuer Nummer drei auf dem Markt für neuen Schwung sorgen.16.12.2019
Sparte wird aus Gruppe gelöst Autoscout24 kurz vor Fahrt in neue GarageNun könnte es schnell gehen: Im Bieterwettstreit um das Portal Autoscout24 nähern sich die Gebote der Drei-Milliarden-Marke. Auf Drängen von Hedgefonds wird das Portal aus der Gruppe gelöst. Diese hat künftig noch zwei Standbeine.16.12.2019
Klage gegen Sprint-Fusion T-Mobile-Chef Legere warnt US-RichterDie Milliardenfusion von T-Mobile und Konkurrent Sprint polarisiert. Ein Dutzend US-Bundesstaaten wollen den Deal per Klage verhindern. Die Leidtragenden sind am Ende die Kunden, ist sich der Chef der Telekom-Tochter sicher.14.12.2019
Comdirect-Aktionäre standhaft Commerzbank muss Umweg gehenDie Commerzbank will ihre Online-Tochter komplett schlucken. Doch die ohnehin nur noch wenigen Aktionäre konnte das Finanzinstitut nicht komplett überzeugen. Das weitere Vorgehen wird nun mühsamer. Am Vorhaben aber ändert sich nichts.11.12.2019
17 Filialen und rote Zahlen Galeria Kaufhof übernimmt Sport ScheckDer Sporthändler Sport Scheck steckt seit Jahren in den roten Zahlen fest. Nun nimmt sich Galeria Karstadt Kaufhof der Sache an und gliedert die Filialen ein. Erst jüngst hatte sich der Warenhändler in einer anderen Sparte vergrößert.11.12.2019
AMS gelingt die Übernahme Osram wird tatsächlich österreichischÜber ein Jahr lang hängt der frühere Glühbirnengigant Osram in der Luft: Vom Mutterkonzern Siemens verstoßen, gibt es einige Interessenten - nur die Aktionäre wollen nicht. Am Ende wittern dann auch noch Spekulanten ihre Chance. Nun aber glückt die Übernahme.06.12.2019
Schwäbischer Anlagenhersteller Chinesen greifen offenbar nach EisenmannSeit diesem Sommer blicken die mehr als 3000 Beschäftigten bei Eisenmann in eine ungewisse Zukunft. Der Anlagenbauer aus Böblingen ist insolvent. Nun soll Insidern zufolge Rettung aus China nahen.03.12.2019
Hedgefonds pokern gegen AMS Bei Osram haben nun die Zocker das SagenWenige Tage vor Ablauf der Angebotsfrist durch den österreichischen Chiphersteller AMS wird Osram zur Spielwiese von Spekulanten. Angeblich haben Hedgefonds fast die Hälfte der Aktien aufgekauft. Die Lage für das Traditionsunternehmen ist vertrakt.29.11.2019Von Diana Dittmer
Unternehmer üben Kritik Altmaiers "Nationaler Rückgriff" prallt abMit seiner neuen Industriestrategie 2030 will Wirtschaftsminister Altmaier der deutschen Industrie helfen. Dazu zählt auch das Verhindern von Übernahmen aus dem Ausland - doch ausgerechnet das lehnen Unternehmensvertreter ab.29.11.2019
Von Mitarbeitern verabschiedet Unternehmer Bogner will sich zurückziehenMit Sportbekleidung baut Willy Bogner ein erfolgreiches Unternehmen auf. Mit 77 Jahren kann er jedoch nicht mehr so "tatkräftig und intensiv" agieren, wie es erforderlich wäre. Bogner gibt seine Gesellschafterrolle deshalb ab. Insider gehen davon aus, dass das Unternehmen verkauft wird.29.11.2019