Startup mehr als Milliarde wert Amazon kauft RingDas Startup DoorBot nimmt am "Höhle der Löwen"-Äquivalent "Shark Tank" teil. Doch kein Risikokapitalgeber zeigt Interesse. Das ist ein paar Jahre her. Jetzt heißt das Unternehmen Ring - und Amazon blättert eine stolze Summe dafür hin.28.02.2018
Neue Details zum Dea-Deal BASF schiebt Wintershall Richtung BörseWann startet der neue deutsche Rohstoffriese in den Aktienhandel? Bei der Pressekonferenz zur Jahresbilanz erläutert der Finanzchef von BASF, wie genau sich der Dax-Konzern den Börsengang der Öl- und Erdgastochter Wintershall vorstellt.27.02.2018
Verkauf von Film-Studio geplatzt Weinstein Company kündigt Insolvenz anFür seine mutmaßlichen Taten muss nicht nur der berühmt berüchtigte Hollywood-Produzent Harvey Weinstein selbst büßen. Sein gesamtes Unternehmen steht vor dem Aus. Der Plan, die Weinstein Company unter weiblicher Führung umzukrempeln, ist gescheitert. 26.02.2018
Norweger setzen auf Deutschland Billionen-Fonds nimmt Mittelstand ins VisierAn mehr als 9000 Unternehmen ist der weltgrößte Staatsfonds beteiligt. Deutsche Mittelständler sind bislang nicht darunter. Dass soll sich bald ändern. Die Norweger sind von der Stärke der deutschen Wirtschaft überzeugt. 23.02.2018
Milliardenübernahme in den USA Häagen-Dazs-Konzern bietet für TierfutterEin milliardenschweres Übernahmeangebot sorgt an der Wall Street für Wirbel: Der Nahrungsmittelriese General Mills - bekannt für Sahneeis und Aufbackbrötchen - will sich ein neues Standbein im Markt für Hunde- und Katzenfutter aufbauen.23.02.2018
Berüchtigtes Finanzkonglomerat Peking stellt Anbang unter ZwangsaufsichtÜber Jahre ist der Kaufrausch chinesischer Firmen im Ausland nicht zu stoppen. Auch der Versicherungskonzern Anbang greift beherzt zu - und überhebt sich offenbar deutlich. Jetzt schreitet Peking ein.23.02.2018
Bis zu 40.000 Jobs gefährdet Fusionieren Coba und Deutsche Bank?Ein Jahrzehnt ist der Staat schon Großaktionär der Commerzbank. Doch ihr Verkauf ist politisch hochbrisant: Deutsche Bank und ausländische Geldhäuser streckten ihre Fühler aus. Zehntausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.22.02.2018Von Thomas Schmoll
Überwachungskameras ohne Kabel Amazon schluckt Chip-EntwicklerEin Online-Händler, der in die Entwicklung von Halbleiter-Software investiert? Der Online-Gigant Amazon überrascht Analysten mit der millionenschweren Übernahme eines Hightech-Startups aus den USA. Amazon verspricht sich offenbar neue, extrem ausdauernde Geräte.12.02.2018
Schiffsfinanzierer vor Verkauf DVB Bank weckt chinesisches InteresseDie DVB Bank gehört einst zu den größten Schiffsfinanzierern. Als der Welthandel wegen der Finanzkrise einbricht, rutscht das Institut in rote Zahlen. Jetzt interessieren sich zwei chinesische Giganten für das zum Verkauf stehende Geldhaus.09.02.2018
Tribut für Monsanto-Deal Bayer will Gemüsesaatgutgeschäft verkaufenBayer kämpft um die Übernahme von Monsanto. Die Leverkusener gehen auf die EU-Kommission zu und planen die Veräußerung des Gemüsesaatgutgeschäfts. Die Wettbewerbsprüfer wollen den Deal bis Anfang April überprüfen.08.02.2018