Neustart beim FC Bayern Oliver Kahn - die brisanteste Personalie 2020Die Fußball-Bundesliga pausiert noch, wenn das spannendste Comeback des Jahres beim FC Bayern vollzogen wird: Am 1. Januar wird Oliver Kahn Vorstandsmitglied beim deutschen Rekordmeister. Der frühere Torhüter füllt womöglich auch ein Vakuum, das Uli Hoeneß hinterlassen hat.26.12.2019
Der Fußball am Scheideweg? Uli Hoeneß spricht den Fans aus der SeeleDer Fußball hat sich in den letzten 30 Jahren so gewandelt wie nur wenige Bereiche. Viele meinen, dabei sei das "Menschliche" auf der Strecke geblieben. Der Mann, der den Fußball in Deutschland revolutionierte, sagte einmal: "Ich bin nicht von der Inneren Mission. Ich will Kohle machen!"19.11.2019Von Ben Redelings
"Bleibt doch zu Hause!" Großer Hoeneß grantelt sich kleinerUli Hoeneß bekommt auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern einen verdienten Abschied, Kritik am neuen Ehrenpräsidenten bleibt völlig aus. Doch die prägendste Figur der Bundesligageschichte verpasst den perfekten Absprung ganz knapp.16.11.2019Von Till Erdenberger, München
"Vertrauen" für Bayern-Coach Flick bleibt mindestens bis WeihnachtenDer Interimstrainer wird zum Cheftrainer - wenigstens bis Jahresende: Hansi Flick wird "bis Weihnachten und möglicherweise darüber hinaus" den Posten des Chefcoaches bekleiden, verkündet Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge auf der Jahreshauptversammlung des deutschen Fußball-Rekordmeisters.15.11.2019
Hainer als Nachfolger bestätigt Uli Hoeneß tritt als Bayern-Präsident abDer Übervater des FC Bayern München, Uli Hoeneß, zieht sich zurück. Der langjährige Manager und Präsident kämpft in einer emotionalen Abschiedsrede mit den Tränen. Auch sein Nachfolger steht nun offiziell fest.15.11.2019
Geschäftsabschluss vorgestellt FC Bayern AG verbucht RekordgewinnAllen sportlichen Fehltritten in der Champions League zum Trotz blickt die FC Bayern München AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Rekordüberschuss von 2016/17 wird in den Schatten gestellt. Und die Aktionäre können angesichts stolzer Dividenden zufrieden sein.15.11.2019
Ex-Erzfeinde würdigen Hoeneß Der "Volksverhetzer" grüßt den "Totengräber"Ebenso legendär wie das Wirken für "seinen" FC Bayern sind die zahlreichen Fehden, die sich Uli Hoeneß mit handverlesenen Erzfeinden aus der Bundesliga-Geschichte liefert. Zum Abschied des Machers überraschen Christoph Daum und Co mit neuen Anekdoten.15.11.2019
Hainer folgt auf Hoeneß Der neue starke Mann des FC BayernAuf den ersten Blick wirkt der neue Bayern-Präsident wie ein Gegenentwurf zu Uli Hoeneß. Doch den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer und den scheidenden Vereinspatron eint eine ganze Menge. Von beiden gibt es vor dem Amtswechsel ein großes Versprechen.15.11.2019
Übervater der Bayern tritt ab Für Uli Hoeneß ist jetzt SchlussNach 40 Jahren tritt Uli Hoeneß beim FC Bayern ins zweite Glied zurück: Der Übervater kandidiert nicht mehr als Präsident. Für den Rekordmeister ist das eine Zäsur. Aber auch eine Chance, sich endgültig von seinem Patriarchen zu emanzipieren, den zuletzt sogar treue Fans kritisierten.15.11.2019Von Alex Feuerherdt
Spielerrevolte in der Bundesliga Als beim FC Bayern ein Trottel gehen mussteEx-Bayern-Trainer Niko Kovac wurde offenbar maßgeblich auf Wunsch der eigenen Spieler vor die Tür gesetzt. Das wirft kein gutes Licht auf die Mannschaft, ist aber in der Historie der Bundesliga nichts Ungewöhnliches. Auch die Bayern haben schon Haarsträubendes erlebt.12.11.2019Von Ben Redelings