Mia san mia - oder nicht mehr? Der FC Bayern sucht sein SelbstverständnisDer FC Bayern München wird erneut Deutscher Fußballmeister. Für mehr aber reicht es nicht - weil der Klub sein Selbstverständnis verloren hat. Viele Entwicklungen der vergangenen Monate machen sehr nachdenklich. Vieles wirkt seltsam unverständlich.16.08.2019Ein Kommentar von Marc Gabel
Skandal um Schalke-Boss Tönnies War das kein zufälliger Ausrutscher?In der Nacht hat der Schalker Ehrenrat sein Urteil gesprochen. Clemens Tönnies lässt für drei Monate sein Amt im Aufsichtsrat von S04 ruhen. Damit hofft man auf Schalke, die Sache aus der Welt zu schaffen. Dieser Plan könnte scheitern, wie ein Blick auf den Typen Tönnies zeigt.07.08.2019Von Ben Redelings
Unabhängig von Hoeneß Rummenigge denkt nicht ans AufhörenKarl-Heinz Rummenigge wird auch ohne Uli Hoeneß beim FC Bayern weitermachen, das stellt der Vorstandschef in einem Interview klar. Für den künftigen Kader hat er schon Pläne, doch beim Poker um den heiß begehrten Leroy Sané lässt er sich nicht in die Karten blicken. 28.07.2019
Blitzrückzug schon 2018 erwogen? Hoeneß-Abgang droht, Rummenigge schweigt Wenn Präsident Uli Hoeneß wirklich über einen Komplett-Rückzug vom FC Bayern nachdenkt, dann sollte einer auf jeden Fall Bescheid wissen: Karl-Heinz Rummenigge, sein freundschaftlicher Rivale in der Klubführung. Der aber reagiert auf Nachfrage ahnungslos - und abweisend.25.07.2019
Eine "einschlagende Bombe" Hoeneß verwirrt den FC Bayern zur UnzeitFür Joshua Kimmich fühlt es sich wie eine "einschlagende Bombe" an, David Alaba kann sich den FC Bayern ohne Uli Hoeneß kaum vorstellen. Der Medienbericht vom möglichen Rückzug sorgt für Aufruhr - aber nicht, weil die Entscheidung überrascht.24.07.2019Von Tobias Nordmann
Erklärung erst am 29. August Hoeneß lässt den FC Bayern lange wartenUli Hoeneß wird sich erst am 29. August zu seinen Zukunftsplänen erklären. Das sagte der Präsident des FC Bayern München dem "Kicker". Die "Bild"-Zeitung hatte gemeldet, Hoeneß werde sich auf der Jahreshauptversammlung im November nicht mehr zur Wahl stellen.24.07.2019
Vermuteter Rückzug im Herbst Hoeneß' Abgang ist gut für den FC BayernWomöglich muss der FC Bayern ab November auf Uli Hoeneß verzichten. Für den Klub wäre das eine gute Entscheidung. Denn die Kraft, mit der der Patriarch den Klub fast 40 Jahre geführt hat, lässt augenscheinlich zunehmend nach.24.07.2019Ein Kommentar von Timo Latsch
"Wie viel Wahrheitsgehalt?" Hoeneß-Meldung überrumpelt den FC BayernUli Hoeneß will sich im Herbst angeblich von allen Ämtern beim FC Bayern zurückziehen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Im Klub ist man unsicher, wie man mit diesem Bericht umgehen soll. Die Reaktionen fallen entsprechend zurückhaltend aus - allerdings auch sehr respektvoll.24.07.2019
Kein Amt beim Fußballmeister? Hoeneß soll Rückzug beim FC Bayern planenUli Hoeneß will nach Informationen der "Bild"-Zeitung im November nicht mehr zur Wiederwahl als Vereinspräsident des FC Bayern antreten. Auch den Job als Chef des Aufsichtsrats wolle er abgeben. Ein Vereinssprecher will sich während der USA-Reise des deutschen Fußballmeisters allerdings dazu nicht äußern.23.07.2019
"Heißer" Jérôme, KP zur SGE? Boateng-Brüder fachen Transfer-Gerüchte anDie Abreise von Jérôme Boateng aus den USA sorgt für Wechsel-Spekulationen, FC Bayern-Coach Niko Covac geht nach guten Leistungen in den USA aber von einem Verbleib aus. Bruder Kevin-Prince könnte derweil zurückkehren zu Eintracht Frankfurt - am Doppelpack-Transfer-Gerücht ist wohl aber nichts dran.23.07.2019