Ablehnung bei jedem Fünften Barmer: Impfwillige nur knapp in der MehrheitImpfungen gegen das Coronavirus sind greifbar nahe. Noch im Dezember könnte ein erstes Vakzin nach internationalen Standards eine Zulassung erhalten. In Deutschland will sich einer Umfrage zufolge rund jeder Zweite sicher impfen lassen. Das wird für eine Herdenimmunität wohl nicht reichen.28.11.2020
Verschärfung durch Corona Jeder vierte Lehrer hat Burnout-AnzeichenLehrern verlangt die Corona-Pandemie einiges ab, Probleme wie Personalmangel verstärken sich. Das wirkt sich auf ihre Gesundheit aus: Jeder vierte Lehrer zeigt Anzeichen eines Burnouts. Vor allem die Sorge um die eigene Gesundheit und die der Schüler treibt viele um. 26.11.2020
Kaum Bewegung im Trendbarometer Union liegt auch nach turbulenter Woche vornLeidenschaftlich haben sich die Bundestagsparteien in dieser Woche gestritten: erst um das neue Infektionsschutzgesetz, dann um einen von der AfD-Fraktion provozierten Eklat. Die Rechtsaußen-Partei verliert in der Sonntagsfrage nur leicht.21.11.2020
Wenn Corona überstanden ist ... Als Erstes muss die Maske dran glaubenEin konkretes Ende der Corona-Pandemie ist zwar noch nicht in Sicht, doch die Deutschen üben sich im "Was, wenn es mal so weit ist". Einer Umfrage zufolge will sich die Mehrheit in erster Linie von der Mund-Nasen-Bedeckung befreien. Auch soziale Kontakte pflegen steht hoch im Kurs.20.11.2020
Gestresst, gereizt, übermüdet Eltern spüren hohe Belastung durch CoronaDie Corona-Krise bedeutet für viele drastische Beschränkungen im Alltag. Das hat Auswirkungen auf Körper und Geist. Besonders Eltern beklagen das deutlich höhere Stresslevel.16.11.2020
Umfrage zum Teil-Lockdown Mehrheit will geöffnete RestaurantsEiner aktuellen Umfrage zufolge ist die Mehrheit der Deutschen trotz der hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen dafür, dass Restaurants im kommenden Monat wieder öffnen dürfen. Und auch die vom Teil-Lockdown betroffenen Kultureinrichtungen wünschen sich die Menschen zurück. 15.11.2020
Belastend, aber richtig Mehrheit befürwortet Corona-MaßnahmenDer November wird für viele Bundesbürger zur Herausforderung. Laut einer Umfrage werden die Corona-Maßnahmen der Regierung zwar als große Belastung empfunden, dennoch zeigt die Mehrheit Verständnis. Eine große Sorge hat bei den Bundesbürgern allerdings zugenommen.09.11.2020
"Besser als Seehofer" CSU-Basis will Söder in Bayern behaltenEine Mehrheit der CSU-Mitglieder geht davon aus, dass die Union mit Markus Söder als Kanzlerkandidat die besten Chancen hat. Dennoch wollen sie ihn nicht nach Berlin gehen lassen. Er mache seine Arbeit besser als sein Vorgänger, sagt die Mehrheit.07.11.2020
RTL/ntv-Trendbarometer Union legt in Sonntagsfrage leicht zuDie politische Stimmung in Deutschland ist weiterhin stabil. Denkbare Koalitionen sind Schwarz-Rot und Schwarz-Grün. Ein grün-rot-rotes Bündnis, das im Februar rechnerisch noch möglich war, müsste derzeit deutlich zulegen.07.11.2020
Trump kennt "ultimative Umfrage" Präsident sagt bei Fox News seinen Sieg vorausIn Umfragen liegt der demokratische Kandidat Joe Biden klar vor Donald Trump. Dennoch ist der US-Präsident von seiner Wiederwahl überzeugt: In einer Telefonschalte mit Fox News macht er dafür seine "fantastisch" besuchten Wahlkampfauftritte verantwortlich.03.11.2020