Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

133957306.jpg
22.08.2020 12:31

RTL/ntv-Trendbarometer FDP sackt wieder auf fünf Prozent ab

Die vergangene Woche bringt kaum Bewegung in die Sonntagsfrage. FDP und Grüne verlieren einen Prozentpunkt, was den Liberalen Sorge bereiten muss. Die stagnierenden Werte bei Union und SPD dürften wiederum die Stimmung der Scholz-Truppe trüben. Von Sebastian Huld

134756026.jpg
15.08.2020 12:05

RTL/ntv Trendbarometer Der Scholz-Effekt bleibt aus

Ein rasanter Aufstieg sieht anders aus: Nur um 2 Prozentpunkte steigen die Umfragewerte der SPD mit Scholz als Kanzlerkandidaten. 2017 hatte Schulz die Partei noch um 10 Prozentpunkte nach oben gebracht. Doch so krachend, wie jener am Ende scheiterte, könnte ein moderater Anstieg die bessere Option sein. Von Frauke Niemeyer

49da280959f7446385ba31cc234b4cc1.jpg
12.08.2020 07:04

Zwei Drittel pro Normalbetrieb Deutsche stehen stärker hinter Schulöffnung

Nach den Sommerferien kehren die Schüler wieder in die Klassenzimmer zurück. Die Zeit des Homeschooling soll erst mal vorbei sein. Zwei Drittel der Deutschen begrüßen den Präsenzunterricht. Doch dass die Schulen auf eine erneute Schließung besser vorbereitet sind als vor Corona, glauben die wenigsten.

134639305.jpg
11.08.2020 18:46

Forsa-Umfrage Mehrheit sieht Scholz nicht als Kanzler

Vor Olaf Scholz und der SPD liegen Wochen harter Arbeit: Noch würde ihn nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten gern an der Regierungsspitze sehen. Auch frühere SPD-Wähler sind längst nicht überzeugt. Und dass die zur Schau gestellte Geschlossenheit der Partei hält, glaubt kaum jemand.

134589826.jpg
11.08.2020 00:17

Schwarze Vize-Kandidatin Prominente Afroamerikaner bedrängen Biden

Umfragen zufolge stehen die Chancen auf eine Ablösung von US-Präsident Trump durch den Demokraten Biden nicht schlecht. Letzterer will noch in dieser Woche seinen Vize-Kandidaten präsentieren. Die Rufe nach einer Afroamerikanerin werden lauter - und prominenter.

imago0102811776h.jpg
08.08.2020 13:48

Eine Verständnisfrage Warum die Corona-Demos der AfD schaden

Die große Mehrheit der Deutschen hält laut Umfrage nichts von den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen - mit Ausnahme der AfD-Anhänger. Viele von ihnen begrüßen die Demos sogar. Für die Partei ist das ein Problem. Denn ihre kolportierte Nähe zu Corona-Leugnern schreckt potenzielle Neuwähler ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen