Umfrage zeigt wachsende Sorgen Vertrauen der Bürger in Corona-Politik sinktDas Misstrauen der Bürger in die Regierung in Deutschland wächst. Laut einer Umfrage hält mittlerweile mehr als die Hälfte der Befragten die Deutschen Politiker mit ihren Aufgaben in der Corona-Pandemie für überfordert. Schuld daran könnte die Impfstoffbeschaffung auf EU-Ebene sein.04.02.2021
SPD fordert erneuten Geldregen Studie lobt Kinderbonus-"Wumms"300 Euro pro Kind für Familien mit niedrigem und mittleren Einkommen: Der Kinderbonus soll im Jahr 2020 Corona-geplagte Familien entlasten. Die SPD will das Extrageld erneut zahlen. Eine Umfrage scheint den Sozialdemokraten Recht zu geben.03.02.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Breiter Konsens bei Impf-PriorisierungWährend die Versorgung mit Impfstoff ein politisches Streitthema bleibt, ist die Frage der Priorisierung in Deutschland kaum strittig. So sind nahezu alle Bundesbürger der Meinung, dass Pflegekräfte bevorzugt behandelt werden sollten.28.01.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Ein schlechtes Jahr für die AfDGleichauf mit der SPD startet die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer ins spätere Corona-Jahr. Zwölf Monate danach läuft es für die Sozialdemokraten zwar noch nicht besser, aber für die rechte Alternative sieht es deutlich schlechter aus: Keine Partei hat in den Umfragen auf Jahressicht so sehr an Zustimmung verloren.09.01.2021
RTL/ntv Trendbarometer Vertrauen in Politik wächst in Corona-KriseDas Vertrauen in die politischen Institutionen ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie stark gestiegen. Vor allem Bundeskanzlerin Merkel profitiert von der Krise. Ostdeutsche und AfD-Wähler bringen der Politik deutlich weniger Vertrauen entgegen.04.01.2021
Jüngere sind zuversichtlicher "German Angst" ist noch immer ein ThemaIn Deutschland bleiben die Ängste zur Spaltung der Gesellschaft und dem Klimawandel weiter bestehen, andere wachsen sogar noch deutlich. Viele jüngere Bürger aber schauen durchaus zuversichtlich in die Zukunft, wie eine neue Studie zeigt. 30.12.2020
Skeptisch ins neue Corona-Jahr Deutsche sehen kein Licht am Ende des TunnelsDas ganze Jahr hat Deutschland auf den Corona-Impfstoff gewartet. Jetzt ist er da. Doch die Stimmung in der Gesellschaft bleibt pessimistisch. Dass die Pandemie bald vorbei ist, kann sich laut einer Umfrage kaum jemand vorstellen. 29.12.2020
Umfrage zu Verschwörungstheorien Viele AfD-Wähler halten Corona für ErfindungWährend in Deutschland jeden Tag Hunderte Menschen am Coronavirus sterben, halten einige die Pandemie für ausgedacht. Unter AfD-Anhängern ist diese Ansicht besonders verbreitet - rund ein Viertel von ihnen sehen in Corona "eine Verschwörung zur Unterdrückung der Menschen". 20.12.2020
RTL/ntv Trendbarometer Mehr Impfgegner, aber auch mehr ImpfwilligeSPD-Anhänger wollen sich besonders häufig impfen lassen, AfD-Anhänger besonders wenig. Eine große Mehrheit hat zudem Verständnis dafür, dass die europäische Arzneimittelbehörde langsamer prüft als die Behörden in den USA und Großbritannien.17.12.2020
Thema für Lehrplan an Schulen Fake-News-Boom verunsichert die JugendJugendliche und junge Erwachsene werden im Alltag immer öfter mit Falschnachrichten konfrontiert - und die Corona-Krise hat das Problem noch einmal verschärft. Zwar ist die Mehrheit überzeugt, Wahrheit und Lüge erkennen zu können. Doch jeder Zweite ist verunsichert. 09.12.2020