Grütze des Ministers entdeckt Wissing rudert bei Essensfoto-Bashing zurückDatennutzung frisst Strom und trägt zum Klimawandel bei. Als Negativbeispiel moniert Bundesdigitalminister Wissing das Teilen von Essensfotos im Internet. Er erntet - wie zu erwarten - eine Welle von Kritik in den sozialen Netzwerken. Denn Nutzer finden Wissings eigenen #foodporn, ein wahres #meisterwerk.12.05.2022
Tour doch nicht klimafreundlich? Kooperationspartner von Coldplay in der KritikEigentlich wollen Coldplay ihre "Music of the Spheres"-Tour so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Unter anderem sind sie dafür eine Kooperation mit Neste eingegangen, doch Kritiker werfen dem Ölunternehmen "Greenwashing" vor. Nun äußert sich die Band selbst dazu.12.05.2022
1000 Quadratkilometer im April Brasilien holzt Amazonas-Regenwald in Rekordtempo abSchon im April vor einem Jahr wurde in Brasilien so viel Regenwald abgeholzt wie in keinem April zuvor. In diesem Jahr wird der Wert noch einmal verdoppelt. In nur einem Monat verschwindet eine Fläche Regenwald, die größer ist als Berlin. Es ist der dritte Rekordmonat in 2022. Umweltschützer sehen ein "Alarmsignal".07.05.2022
Grundwasserspiegel sinkt überall "Deutschland braucht zwei, drei nasse Winter"Extrem trocken und sonnig wie nie zuvor war es im März. Der April brachte nur für einige Regionen genug Regen mit. Die Trockenheit sorgt dafür, dass die Grundwasserpegel sinken und die Wälder austrocknen. Erste Orte in Deutschland sorgen schon für den Ernstfall vor.06.05.2022Von Caroline Amme
E-Fahrzeug eine gute Wahl Welches Auto das sauberste der Welt istDie Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen bei der Mobilität eine immer größere Rolle. Viele Hersteller bieten ihre Modelle inzwischen auch als Elektrovariante an. So soll die CO2-Bilanz langfristig gesenkt werden. Welche Antriebsart ist die umweltfreundlichste?04.05.2022
Trikots aus Kaffee und E-Autos Veganer Fußballklub steigt in die 3. Liga aufBei den Gästefans stoßen die Tofu-Burger noch auf wenig Liebe, sportlich dagegen läuft es bei den Forest Green Rovers herausragend. Der erste klimaneutrale Verein schafft den Aufstieg in die 3. Liga und spielt jetzt sogar gegen Wayne Rooney. Das soll aber längst nicht alles sein.03.05.2022
Bericht erhebt schwere Vorwürfe Hat Schwesig den Landtag zur Klimastiftung belogen?Wegen ihrer lange russlandfreundlichen Haltung steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin in der Kritik. Ein Bericht wirft die Frage auf, ob Schwesig den Landtag über die Klimastiftung MV getäuscht hat. Demnach soll diese von Anfang an auf Nord Stream 2 ausgerichtet gewesen sein.29.04.2022
Verlust von zehn bis 18 Prozent Klimawandel bedroht Wirtschaft ärmerer StaatenHitzerekorde und Naturkatastrophen nehmen in den letzten Jahren immer stärker zu. Laut einer Studie könnten die Auswirkungen des Klimawandels Millionen Menschen in wirtschaftlich schwächeren Ländern in Armut stürzen. Das wird auch international zum Problem.28.04.2022
Mikroplastik durch Reifenabrieb Welche Autoreifen besser für die Umwelt sindDer Abrieb von Autotreifen verursacht jedes Jahr in Europa rund eine halbe Million Tonnen Mikroplastik. Schätzungen zufolge erzeugt jeder Deutsche ungefähr 1,2 Kilogramm Reifenabrieb im Jahr. Der ADAC hat getestet, welche Autoreifen für die Umwelt besser sind.27.04.2022
7500 Liter Kraftstoff an Bord Schiff sinkt vor Galápagos-Inseln - Diesel tritt ausVor den Galápagos-Inseln im Pazifik sinkt ein Touristenschiff mit rund 7500 Litern Diesel-Kraftstoff an Bord. Die Behörden versuchen, die Auswirkungen auf das geschützte Ökosystem einzudämmen. Das Archipel zählt wegen seiner besonderen Flora und Fauna zum UNESCO-Weltnaturerbe.24.04.2022