Brinkhaus: "Wird richtig teuer" Auch die Union will den Spritpreis erhöhenNicht nur die Grünen wollen bei einem Wahlsieg den Preis für Benzin anheben. Unions-Fraktionschef Brinkhaus stellt klar, dass auch mit seiner Partei der Sprit in Zukunft deutlich mehr kosten wird. Dabei soll ein Übergangsprogramm Bürgern eine Umstellung ermöglichen.11.06.2021
Meilenstein für den Artenschutz Erste Bartgeier in Deutschland ausgewildertDer letzte Bartgeier wurde vor mehr als 100 Jahren in den Alpen erlegt. Nun wildert ein Wiederansiedlungsprojekt in Bayern die ersten zwei Jungvögel ihrer Art aus. Die Initiatoren sprechen von einem "historischen Ereignis" und erhoffen sich Großes von den freigelassenen Vögeln.10.06.2021
Neubauten künftig bepflanzen EU-Parlament fordert Gesetz für ArtenschutzDas Ziel zum Schutz der Artenvielfalt, das sich die EU bis 2020 gesetzt hatte, wurde nicht erreicht. Nun will das EU-Parlament Artenschutz künftig im Gesetz verankern. Das soll sich auch im Stadtbild widerspiegeln.09.06.2021
"Müssen Vorsorge ergreifen" Schulze legt Plan gegen Wasserknappheit vorDeutschland ist ein wasserreiches Land - und doch könnte das kostbare Nass in einigen Regionen knapp werden. Mit einem nationalen Aktionsplan will das Umweltministerium gegensteuern. Viele Interessenverbünde hinterlegen ihre Prioritäten. Umsetzen muss es dann die nächste Regierung.08.06.2021
Staatengemeinschaft muss liefern Merkel: 2021 "bedeutsam" für KlimaschutzKanzlerin Merkel nennt Deutschland in Sachen Klimaschutz einen Vorreiter in der EU. Damit das so bleibt, fordert sie für die nächsten Jahre ein entschlossenes Handeln der Politik - und setzt darauf, dass die Weltklimakonferenz in Glasgow Ende des Jahres konkrete Ergebnisse bringt. 05.06.2021
Mit Saatgut und Blumenzwiebeln Umgebauter Kaugummiautomat rettet Bienen Bienen sind überlebenswichtig für den Menschen - ohne Bestäubung wächst fast nichts. Um dem Bienensterben entgegenzuwirken, hatte ein Handwerksmeister aus Dortmund eine praktische Idee: Aus Kaugummiautomaten baut er Saatgutspender, aus denen man sich Blumensamen ziehen kann. Mit Erfolg. 05.06.2021
Zu hohe Stickoxid-Belastung EuGH verurteilt Deutschland für schmutzige LuftSeit Beginn der Pandemie hat sich die Luftqualität in deutschen Städten verbessert. Zuvor allerdings verstieß Deutschland jahrelang und systematisch gegen die europäische Luftqualitätsrichtlinie. Nun verurteilt der Europäische Gerichtshof die Nachlässigkeit.03.06.2021
Ölförderung in Naturschutzgebiet Biden stoppt Trump-Projekt in AlaskaIn den letzten Tagen seiner Amtszeit vergibt der damalige US-Präsident Trump noch zehnjährige Bohrrechte in einem arktischen Naturschutzgebiet in Alaska. Sein Nachfolger Biden will die Maßnahmen stoppen. Jetzt sind sie erst mal auf Eis gelegt.02.06.2021
Touristen-Attraktion Friesland Deutsche Inseln wollen Sternenpark werdenAuf Spiekeroog und Pellworm kann man den Sternenhimmel so klar sehen, wie an kaum einem anderen Ort der Welt. Denn die ost- und nordfriesischen Inseln gehören zu den dunkelsten Orten Deutschlands. Nun hoffen beide Orte auf die offizielle Anerkennung als Sternenpark - denn die zieht vor allem Touristen an.31.05.2021
Podcast "Brichta und Bell" Welche Folgen hat das Urteil gegen Shell?Ein Gericht hat Shell dazu verdonnert, den CO2-Ausstoß viel stärker zu drosseln als geplant. Was bedeutet das für die Industrie, für Anleger und letztendlich für uns alle? Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".31.05.2021