Weitergeben statt wegwerfen Ausgedient: Wohin mit dem alten Smartphone? Alte Smartphones liegen oft ungenutzt daheim herum. Statt zu Staubfängern zu werden, lassen sich die Geräte sinnvoll weiternutzen oder zumindest umweltfreundlich entsorgen.12.09.2024
Nach Verzögerungen und Protesten LNG-Terminal vor Rügen geht in den RegelbetriebVor der Urlauberküste der Ostseeinsel Rügen entlädt der LNG-Tanker "Hellas Diana" erstmals regulär Flüssiggas. Damit nimmt eines der am heftigsten umkämpften Projekte der deutschen Energiewende den Betrieb auf.03.09.2024
Das Problem ist der Mensch Wird Deutschland bald zum Bärenland?Lange Zeit galt er in Deutschland als ausgerottet: Der Braunbär. Trotzdem haben immer mehr Menschen Angst vor ihm. Das ist jedoch unbegründet, wie unser Autor recherchiert hat.01.09.2024Von Marko Schlichting
Umweltbelastung vermeiden Wie entsorge ich Medikamente richtig? Jedes Aussortieren der Hausapotheke endet mit einem Stapel Medikamente, die abgelaufen sind oder nicht mehr gebraucht werden. Wohin nun damit? Das kommt auf Ihren Wohnort an.31.08.2024
Polizeigewerkschaft schäumt A27 für Klima-Demo gesperrt - Stau führt zu UnfallWeil Klimaaktivisten gegen umweltschädlichen Verkehr demonstrieren wollen, lässt ein Gericht die Autobahn 27 bei Bremen voll sperren. In der Folge entsteht ein kilometerlanger Stau - an dessen Ende es zu einem Unfall kommt. Kritik hagelt es nun für die Entscheidung des Richters.28.08.2024
1600 Kilometer hin und zurück Starbucks-Chef fliegt künftig mit Privatjet zur ArbeitDer Firmensitz von Starbucks liegt in Seattle, gut 1600 Kilometer vom Wohnsitz des neuen Chefs Brian Niccol entfernt. Laut Vertrag muss dieser dreimal die Woche im Büro erscheinen. Umziehen will Niccol jedoch nicht - und findet eine andere Lösung.23.08.2024
Schlüssel zur CO2-Effizienz Klimaschutz-Erfolge hängen "vom richtigen Mix" abDie Förderung von Windrädern und Fotovoltaik oder CO2-Steuern - viele Maßnahmen helfen dabei, den CO2-Fußabdruck zu verringern. Doch eine neue Studie zeigt, dass nur wenige wirklich erfolgreich sind. Die Erfolgsfälle haben etwas gemeinsam.22.08.2024
"Feiern statt verhaften" Walfang-Gegner Paul Watson noch immer inhaftiertWalschützer Paul Watson wurde jahrelang per Haftbefehl gesucht. Im Juli wurde er in Grönland beim Tanken festgenommen, jetzt droht ihm die Auslieferung an Japan. Stimmen werden laut: "Sollte man jemanden, der unser Ökosystem schützt, nicht eher feiern als verhaften?"22.08.2024Von Sabine Oelmann
Kampf gegen giftige Goldalge Polen leitet Wasserstoffperoxid in Oder-Nebenkanal einDie polnischen Behörden wissen sich nicht anders zu helfen: Angesichts tonnenweise verendeter Fische greifen sie zu Chemie, um die Ausbreitung der giftigen Goldalge in Nebengewässern der Oder einzudämmen. Zunächst mit Erfolg. Doch die Krisenmaßnahme ist keine Dauerlösung.19.08.2024
Reparatur statt Neukauf Smartphone reparieren? Hohe Kosten schrecken viele ab, aber ...Viele Menschen entscheiden sich bei einem defekten Smartphone schnell für einen Neukauf, statt es reparieren zu lassen. Doch Reparaturen sind oft umweltfreundlicher und können Geld sparen.18.08.2024