Unionsfraktion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unionsfraktion

1. September 1939: 1. September 1939: Hitler verkündet dem Reichstag, dass "zurückgeschossen" werde.
10.09.2010 13:07

Polnische Mobilmachung Hat Steinbach recht?

Mit der Aussage, sie könne "es auch leider nicht ändern, dass Polen bereits im März 1939 mobil gemacht hat", sorgte die Vertriebenen-Funktionärin Erika Steinbach im Vorstand der Unionsfraktion für einen Eklat. Was ist dran an diesem Satz?

Die Atomsteuer wackelt, aber wird sie auch versenkt?
20.08.2010 12:51

Unionsfraktion plädiert für Vertrag Atom-Steuer wackelt

Die Union rückt offenbar von der Brennelementesteuer ab. Fraktionschef Kauder fordert, stattdessen einen Vertrag mit den Atomkonzernen zu schließen. Kanzlerin Merkel hatte sich für eine solche Option offen gezeigt. Unterdessen streiten Umweltminister Röttgen und Finanzminister Schäuble über die Verwendung der Mehreinnahmen.

2sp63515.jpg5714053559705950140.jpg
19.08.2010 10:22

"Extrem unseriöse Rentendebatte" Union kritisiert SPD-Linie

Die SPD will den Start der "Rente mit 67" solange aussetzten, bis die Hälfte der 60- bis 64-Jährigen einen sozialversicherungspflichtigen Job hat. Für die Unionsfraktion ist das "Zurückrudern der SPD unseriös". Schon heute würden immer mehr ältere Menschen eingestellt. Alles andere sei Augenwischerei.

Die Schuldenuhr steigt und steigt.
02.06.2010 10:49

Ramsauer blockt Unions-Haushälter prüft alles

Erst kürzlich hatte der hessische Ministerpräsident Koch mit seinem Vorschlag, bei der Bildung zu sparen, für Aufruhr gesorgt. Nun fordert auch der Chef-Haushälter der Unionsfraktion, Barthle, die Bildungsausgaben zu überprüfen. Verkehrsminister Ramsauer sieht in seinem Ressort unterdessen keine Möglichkeit zum Sparen.

In den letzten 30 Jahren hat sich die Heiratswahrscheinlichkeit halbiert.
04.04.2010 11:46

Bevölkerungsforschung Ledig statt verheiratet

Immer mehr junge Menschen werden einer Umfrage zufolge wahrscheinlich ihr Leben lang Single bleiben. Unionsfraktions-Vize Singhammer spricht von einer extrem bedenklichen Entwicklung, die die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft gefährde.

Datenschutz-Organisationen haben 22.000 Unterschriften für ihre Verfassungsbeschwerde gesammelt.
01.04.2010 10:16

"Auf den Prüfstand" stellen Uhl kritisiert "Elena"

Der Widerstand gegen die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten wächst. Nun melden sich auch kritische Stimmen aus der Union. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Uhl, fordert eine Prüfung des Vorhabens unter dem Aspekt des Datenschutzes.

Wohin mit den Guantanamo-Häftlingen? Nach Deutschland nicht, sagt Unionsfraktionschef Kauder.
01.04.2010 10:06

Guantanamo-Pläne der Regierung Unionsfraktion stellt sich quer

Das Vorhaben der Bundesregierung, womöglich doch Häftlinge aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo nach Deutschland zu holen, stößt auf massive Kritik in der Unionsfraktion. "So blauäugig kann doch keiner sein, dass wir uns potenzielle Al-Kaida-Helfer ins Land holen", wettert CSU-Generalsekretär Dobrindt.

Alles kann bleiben wie es ist: An der Zusammenarbeit der Jobcenter mit den Kommunen wird nun nicht gerüttelt.
24.03.2010 19:38

Grundgesetzänderung Jobcenter bleiben erhalten

Was die Unions-Fraktion vor einem Jahr noch ablehnte, wird nun Gesetz: Mit Untersützung der SPD ändert Schwarz-Gelb das Grundgesetz, um die Zusammenarbeit von Kommunen und Arbeitsagenturen bei den Jobcentern weiterhin zu ermöglichen. Damit ist der jahrelange Streit zu Ende.

Die Kosten für Medikamente sollen gedeckelt werden.
11.03.2010 21:12

Kampf gegen teure Medikamente Union unterstützt Rösler

Die Unionsfraktion stellt sich hinter die Pläne des Gesundheitsministers, die Kosten für Medikamente zu drücken. Wie die Regelungen im Detail aussehen sollen, ist allerdings noch alles andere als sicher. Entsprechend zurückhalten reagieren Ärtze und Krankenkassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen