Mögliche Kriegsverbrechen Das steht zwischen Putin und dem KnastAnschläge auf Zivilisten und der Einsatz verbotener Waffen: Die Vorwürfe gegen Russland wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine mehren sich. Die britische Regierung geht sogar noch einen Schritt weiter - sie bezichtigt den russischen Präsidenten persönlich der Gräueltaten des Kriegs.15.03.2022Von Sarah Platz
Grün, Gelb, Rot - und Schwarz Ukrainische Klinik teilt verletzte Kinder mit Stickern einDie Zahl der verletzten Kinder im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine steigt stetig - und erfordert drastische Maßnahmen. Im westukrainischen Lwiw bereitet ein Krankenhaus ein Sticker-System vor. Die jungen Patienten sollen eingeteilt werden, je nachdem wie dringend sie Behandlung benötigen.15.03.2022
Verbündete trotz Krieg Nicht die ganze Welt ist gegen PutinRussland wird wegen des Angriffskriegs in der Ukraine mit Sanktionen überschüttet. Ganz isoliert ist Putin aber trotzdem nicht. Der russische Präsident bekommt weltweit Unterstützung. Viele Länder sind abhängig von russischen Waffenlieferungen.15.03.2022Von Caroline Amme
UNHCR nennt deutlich weniger Moskau: 250.000 Ukrainer nach Russland geflohenDer Ukrainekrieg erzeugt in Europa den größten Strom an Geflüchteten seit 1945. Der Großteil flieht gen Westen, vor allem nach Polen. Moskau teilt nun mit, dass auch eine Viertelmillion Ukrainer nach Russland geflohen seien. Das UNHCR spricht von deutlich weniger Menschen. 14.03.2022
Arbeit ausgesetzt Ukraine: Explosion nahe AKW SaporischschjaRussische Truppen halten das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja besetzt. Noch immer ist nicht klar, wer dort für Betrieb und Sicherheit verantwortlich ist. Die ukrainische Seite berichtet von einer Explosion unweit des Werks. Unklar ist, ob dies Auswirkungen auf die Strahlenbelastung hat.14.03.2022
Kühlsysteme laufen wieder normal Stromausfall in Tschernobyl behobenTagelang ist die Atomruine von Tschernobyl von der regulären Stromversorgung abgeschnitten, nachdem das Gelände von der russischen Armee erobert wurde. Der Ausfall ist inzwischen vorbei. Trotzdem sind Experten sehr besorgt über die Sicherheit in sämtlichen ukrainischen Nuklearanlagen. 14.03.2022
Atomkraftwerke als Kriegswaffe So ist die Lage in den ukrainischen AKWDie Ukraine betreibt 15 Atomreaktoren an vier Standorten. Nach seinem Einmarsch scheint Russland sie als strategische Waffe einzusetzen. Die Internationalen Energieagentur versucht zu vermitteln. Sorgen bereitet vor allem eine gekappte Stromversorgung in Tschernobyl.12.03.2022Von Christian Herrmann
Angebliche Labore in Ukraine Russland bekommt volle Breitseite im UN-SicherheitsratSeit kurzem behauptet Russland, die Ukraine unterhalte Labore, um biologische Waffen zu entwickeln. Das sorgt nun für einen ungewöhnlich deutlichen Schlagabtausch im UN-Sicherheitsrat. Dabei tut sich die britische UN-Botschafterin Woodward hervor.11.03.2022
Russische Attacken in Ukraine UN: Berichte über willkürliche Streubomben-AngriffeBilder aus ukrainischen Städten zeigen Experten zufolge, dass dort vonseiten der russischen Armee Streumunition eingesetzt wurde. Deren Nutzung gegen dicht besiedelten Wohngebiete ohne militärisches Ziel gilt als Kriegsverbrechen. Die Vereinten Nationen sind alarmiert.11.03.2022
"Bilder wie aus Aleppo" Umstelltes Mariupol steht unter DauerbeschussKein Fluchtweg, keine humanitäre Hilfe, Wasser und Essen werden knapp: Die Lage in Mariupol ist katastrophal. Zudem bombardieren russische Truppen die Hafenstadt dauerhaft. Den Ukrainern fehle es an Waffen gegen die Angriffe. Die Situation sei mit Aleppo und Grosny vergleichbar, sagt der Vize-Bürgermeister.11.03.2022