"Sag niemals nie" Streeck warnt vor "viel gefährlicheren" VirenHendrik Streeck vermag nicht zu beurteilen, welche der beschlossenen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am effektivsten war. "Man hatte nicht die Zeit, abzuwarten", sagt der Virologe in einem Interview. Darin warnt er auch vor anderen Erregern, die ähnlich ansteckend sind, aber noch gefährlicher. 28.06.2020
Weniger Kokain, mehr Alkohol Corona-Krise verändert DrogenkonsumDie Corona-Pandemie greift in alle Lebensbereiche ein. In der Krise sind nicht alle Rauschmittel gleich gefragt. Bei Kokain, Alkohol und Cannabis verzeichnet die EU interessante Verschiebungen. Der Weltdrogenreport der Vereinten Nationen befürchtet insgesamt mehr Missbrauch im Lockdown. 25.06.2020
Land bald "Brotkorb Afrikas"? Deutschland zahlt Sudan wieder MillionenDer Sudan hat großes Potenzial, Entwicklungsminister Müller sieht das Land als potentiellen "Brotkorb Afrikas". Ein Jahr nach dem Sturz des Machthabers Al-Baschir nimmt Deutschland die Zusammenarbeit wieder auf und sagt Millionenhilfen zu.25.06.2020
Mehr als 500 Millionen Euro Deutschland erhöht Zahlungen an WHOWährend US-Präsident Trump die Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation aufkündigt, wollen Deutschland und Frankreich diese noch stärker unterstützen. Nationale Alleingänge seien zum Scheitern verurteilt, so Gesundheitsminister Spahn.25.06.2020
Die schleichende Coronakrise Wie das Virus Indien infiziertDas Coronavirus breitet sich in Indien aus: Im Innern des Milliardenstaates klettern die Fallzahlen langsam in die Höhe - obwohl vergleichsweise wenig getestet wird. Lässt sich die Ausbreitung des Erregers noch eindämmen? Ein Überblick.19.06.2020Von Martin Morcinek und Christoph Rieke
Vergewaltigt in Folter-Kellern Syrer zeigen Assad-Vertraute anSeit April läuft in Deutschland der weltweit erste Prozess gegen Folterknechte des syrischen Diktators Assad. Nun geht beim Generalbundesanwalt eine Strafanzeige ein, die auch die Drahtzieher beschuldigt: Neun hohen Mitgliedern der Regierung in Damaskus werfen syrische Gefängnisinsassen Sexualverbrechen vor.18.06.2020
Kanada? Norwegen und Irland! UN-Sicherheitsrat wird neu gemischtIm UN-Sicherheitsrat sitzen 15 Länder. Jetzt hat das Gremium neue nichtständige Mitglieder gewählt. Für Kanadas Premier Trudeau wird die Abstimmung zur Niederlage.18.06.2020
US-Diplomat sagt: "Lächerlich" Afrika fordert UN-Untersuchung in den USAGibt es in den USA "strukturellen Rassismus" gegen Menschen afrikanischer Herkunft? Alle 54 Staaten Afrikas können sich das vorstellen, sie fordern eine Untersuchung des UN-Menschenrechtsrates. Die USA können dem Gremium nichts abgewinnen.17.06.2020
Großbritannien überholt Brasilien hat die zweitmeisten Corona-TotenIn der Coronakrise schiebt sich Brasilien an Großbritannien vorbei auf einen schrecklichen zweiten Platz, was die Zahl der Toten angeht. Besserung ist nicht in Sicht, Präsident Bolsonaro irritiert mit Rechercheprojekten, die WHO spricht von einer "besorgniserregenden" Situation.13.06.2020
Mutmaßlich nach Corona-Infektion Burundis Präsident stirbt plötzlich mit 55Er verfolgt die Medien, unterdrückt die Opposition und regiert mit harter Hand. In der Corona-Krise verweist er WHO-Mitarbeiter des Landes. Nun ist Burundis Präsident Pierre Nkurunziza gestorben - Gerüchten zufolge soll er am Coronavirus erkrankt gewesen sein.09.06.2020