Abkommen soll Wrack schützen Titanic-Taucher müssen mit Strafe rechnenVor mehr als hundert Jahren gesunken und heute heiß begehrt: Forscher und Touristen tauchen in Scharen zu den Überresten der Titanic. Ein jahrelang geplantes Abkommen soll das Wrack nun vor Schäden schützen. Unbefugten Eindringlingen drohen empfindliche Strafen.21.01.2020
UN setzen neuen Standard Klimaflüchtlinge können Asyl beanspruchenEin UN-Ausschuss, dessen Urteile auch Deutschland anerkennt, spricht Klimaflüchtlingen grundsätzlich einen Asylanspruch zu. Experten bewerten die Genfer Entscheidung als "historisch", weil sie neue Standards für Schutzsuchende setzt, die aus Klimagründen ihre Heimat verlassen müssen. 21.01.2020
Die Fakten in der Übersicht Droht neue Pandemie durch Coronavirus?Zum Jahreswechsel bricht ein Virus auf dem chinesischen Festland aus. Mittlerweile gibt es bereits 300 bestätigte Infizierte - auch in Taiwan, Südkorea, Japan und Thailand sind Einzelfälle aufgetaucht. Könnte das Virus auch nach Deutschland gelangen? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.21.01.2020
Kramp-Karrenbauer in der Kritik Maas kündigt weiteres Libyen-Treffen anDer Berliner Libyen-Gipfel ist laut Außenminister Maas erst der Anfang eines langen Weges hin zum Frieden. Nun müsse die EU in diesen Prozess integriert werden. Derweil sorgt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer wieder einmal mit einem Vorstoß für Ärger.20.01.2020
Krankheit erreicht Südkorea Sprunghafter Anstieg von Coronavirus-FällenDie mysteriöse Lungenkrankheit in China breitet sich aus: Mittlerweile sind rund 200 Menschen erkrankt, Experten gehen sogar davon aus, dass sich über 1700 Menschen angesteckt haben. Sie warnen vor einer möglichen Übertragung von Mensch zu Mensch.20.01.2020
Milizen sollen entwaffnet werden Staatschefs arbeiten an Sicherheitsplan für LibyenEin direktes Treffen der beiden verfeindeten libyschen Seiten wird es in Berlin wohl nicht geben. Trotzdem sind die Teilnehmer des Gipfeltreffens optimistisch, etwas zu erreichen, etwa die Entwaffnung der Milizen. Doch diese schaffen vor Ort inzwischen Fakten und blockieren die Ölinfrastruktur.19.01.2020
Verdachtsfälle auch in Hongkong Chinesisches Virus in Japan nachgewiesenIm Dezember bricht in China plötzlich eine mysteriöse Lungenkrankheit aus. Mittlerweile ist der Erreger bekannt: Es handelt sich um ein neuartiges Coronavirus. Nach einem Besuch in China bringt ein Mann den Erreger nun nach Japan.16.01.2020
Flugzeug in Kabul gelandet Deutschland schiebt 37 Afghanen abEine Besserung der Sicherheitslage ist kurzfristig nicht in Sicht. Nichtsdestotrotz schieben Bund und Länder weiterhin Menschen nach Afghanistan ab. Seit Dezember 2016 sind per Flugzeug bereits 800 Männer in ihr Heimatland zurückgebracht worden.15.01.2020
Haiti noch immer in Trümmern Oppositionspolitiker: "Geld kam niemals an"Zehn Jahre nach dem verheerenden Erdbeben liegt Haiti noch immer in Trümmern. Korruption und Kriminalität sind außer Kontrolle. Reginald Boulos saß in der Kommission für Wiederaufbau. Sein Vorwurf: Die Internationale Gemeinschaft habe in dem Land gemacht, was sie wollte. 12.01.2020
Beide Seiten melden Verstöße Waffenruhe in Libyen hält offenbar nichtAuf Vermittlung von Russland und der Türkei lassen sich Regierung und die sogenannte Libysche Nationalarmee auf eine Waffenruhe ein. Die Konfliktparteien werfen sich jedoch schon kurz nach Inkrafttreten gegenseitig Verstöße vor. Tripolis ruft nun die UN um Hilfe an.12.01.2020