Kampf um Tripolis General Haftar akzeptiert WaffenruheIm libyschen Bürgerkrieg gibt es neue Hoffnung. General Haftar, der die Regierung bekämpft und versucht, die Hauptstadt zu erobern, stimmt nun doch einer Feuerpause zu. Bisher scheinen sich beide Seiten daran zu halten. Gleichzeitig laufen weitere diplomatische Bemühungen für eine friedliche Lösung.12.01.2020
Zwei Grenzenübergänge schließen UN-Sicherheitsrat gefährdet Syrienhilfe "Syrer werden sterben", warnen die USA vor den Folgen einer Resolution des UN-Sicherheitsrats. Zwei Grenzübergänge nach Syrien sollen für Hilfsgüter geschlossen werden. 1,4 Millionen Menschen könnten ohne medizinische Hilfe dastehen.11.01.2020
Furcht vor Epidemie Forscher identifizieren neues Virus in ChinaNach Dutzenden Fällen einer mysteriösen Lungenerkrankung in China finden Experten den Ursprung der Epidemie. Ein neuartiges Virus, das auch Sars und Mers verursachen kann, soll dahinter stecken. Neben mehreren Patienten in China gibt es auch Verdachtsfälle in anderen Ländern.09.01.2020
Korruption beim UNHCR? Mitarbeiter verkauften wohl falsche PapiereFür 2500 Dollar in den Westen? Einem Bericht des "Stern" zufolge sollen Mitarbeiter des Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Ostafrika gefälschte Papiere für ein "Resettlement"-Programm vergeben haben. Es wäre nicht das erste Mal.09.01.2020
Nach US-Kehrtwende Israel will Siedlerzahlen verdoppelnNoch liegt der Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump in der Schublade, doch Israel schafft mit Rückendeckung Washingtons immer neue Fakten. Die Zahl der jüdischen Siedler im Westjordanland soll sich binnen zehn Jahren auf eine Million mehr als verdoppeln, teilt die Regierung in Tel Aviv nun mit. 08.01.2020
Mehr als 6000 Todesfälle Masern treffen Kongo schlimmer als EbolaDie Ebola-Epidemie hat im Kongo Hunderte Todesopfer gefordert. Noch höher fallen jedoch die Zahlen zu Maserninfektionen aus. Mindestens 6000 Menschen erlagen der Krankheit bereits. Schuld an dem massiven Ausbruch sind fehlende Impfungen.08.01.2020
"Abkommen für Diplomaten gilt" UN fordern US-Visum für Irans AußenministerDie USA wollen Irans Außenminister nicht zum Treffen des UN-Sicherheitsrates in New York anreisen lassen. Angeblich hatte Washington keine Zeit, ihm ein Visum auszustellen. Dafür hagelt es Kritik. Auch die Vereinten Nationen sind nicht einverstanden mit Sarifs Aussperrung. 07.01.2020
Angriffe auf Irans Kulturstätten Trump-Vorschlag wäre "Kriegsverbrechen"Sollte der Iran die Tötung Soleimanis rächen, droht US-Präsident Trump mit Vergeltung - auch durch Angriffe auf Kulturstätten. Nicht nur die oppositionellen Demokraten sind sich einig: Das wäre ein Kriegsverbrechen. Inzwischen distanziert sich sogar sein eigener Verteidigungsminister von dem Vorschlag.07.01.2020
Irans Außenminister ohne Visum USA verweigern Sarif Zugang zu UN-SitzungDie zunehmenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran dürften auch die Diskussionen im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bestimmen. Der iranische Außenminister Sarif kann allerdings nicht daran teilnehmen. Washington verweigert ihm das Visum.07.01.2020
Neuartiges Virus vermutet Mysteriöses Lungenleiden in China entdecktBereits fast 60 Menschen sind in China an einem Lungenleiden erkrankt, das Experten bisher vor Rätsel stellt. Sieben Patienten befinden sich in einem kritischem Zustand. Die Behörden gehen von einem Virus aus - wie gefährlich er ist, steht bisher jedoch noch nicht fest.06.01.2020