Angst vor Pandemie drückt Börsen So schadet das Coronavirus der WirtschaftDas neuartige Virus in China verunsichert Investoren. Erinnerungen an Sars Anfang des Jahrtausends werden wach. Die Seuche sorgte damals in der Luftfahrt-, Konsum- und Tourismusbranche für Milliardeneinbußen. Welchen Schaden wird die Wirtschaft diesmal erleiden?23.01.2020Von Diana Dittmer
Völkermord-Klage gegen Myanmar Gerichtshof fordert mehr Schutz für RohingyaLaut dem Internationalen Gerichtshof besteht in Myanmar weiterhin die Gefahr eines Völkermords. Die Richter in Den Haag fordern deshalb einen besseren Schutz der muslimischen Minderheit der Rohingya. Für Gambia ist das Urteil ein wichtiges Signal. 23.01.2020
Schwarm so groß wie das Saarland Heuschreckenplage zerstört Ostafrikas FelderEin Wetterphänomen beschert Ostafrika viel Regen. Der sorgt aber nicht für reiche Ernten, sondern für gigantische Heuschreckenschwärme, die alles fressen, was ihnen vor die Mandibeln kommt. Experten sprechen von einem "beispiellosen Zerstörungspotenzial" und warnen vor einer Hungersnot.23.01.2020
Gefährliche Vermischung Forscher: Coronavirus stammt aus SchlangenIst das Rätsel um den Ausbruch des tödlichen Coronavirus in China bereits gelöst? Forscher wollen den mutmaßlichen Überträger des Erregers gefunden haben - nach genetischen Analysen handele es sich dabei um zwei giftige Schlangenarten. Womöglich habe der Mensch zur Entstehung des Virus beigetragen.23.01.2020
Nur noch wenig Zeit für Impfung Neue Grippewelle erfasst gut 4000 MenschenDie Zahl der Menschen in Deutschland, die sich mit Grippeviren anstecken, nimmt sprunghaft zu. Ein Drittel aller bisherigen Grippekranken dieses Winters sind Opfer der vergangenen Woche. Damit hat die Welle nun offiziell begonnen, noch aber kann man sich impfen lassen.23.01.2020
Neue Lungenkrankheit aus China Impfstoff gegen Coronavirus frühestens 2021In China wird Wuhan, der Ausbruchsherd der neuen Lungenkrankheit, praktisch abgeriegelt. Elf Millionen Menschen sind mehr oder weniger eingeschlossen. Und ein Impfstoff wird dieses Jahr nicht mehr verfügbar sein. Wie stark Europa gefährdet ist, bleibt abzuwarten.23.01.2020
Um Virus-Ausbreitung zu stoppen China riegelt Millionenstadt Wuhan abDie Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus steigt. Angesichts der zu Neujahr zu erwartenden Reisewelle wollen die chinesischen Behörden offenbar verhindern, dass sich das Virus weiter ausbreitet. Sie riegeln deshalb die Stadt Wuhan ab. Die WHO sieht aber vorerst keine Notlage.22.01.2020
Spionierte bin Salman Bezos aus? Handy-Hack schlägt hohe WellenDas Handy von Amazon-Chef Jeff Bezos wurde gehackt. Dahinter stecken soll Saudi-Arabien, vielleicht sogar Kronprinz Mohammed bin Salman persönlich. Experten der Vereinten Nationen halten das für möglich und fordern Ermittlungen.22.01.2020
Neuer UN-Standard beim Asyl Regierung sieht keine "Klimaflüchtlinge"Ein UN-Ausschuss setzt neue Asylstandards: Ab sofort kann der Klimawandel grundsätzlich ein Fluchtgrund sein. Die Bundesregierung winkt ab und will das deutsche Asylrecht nicht für Klimaflüchtlinge öffnen. Begründung: Der Zusammenhang sei nicht genug erforscht. Doch die AfD ist aufgescheucht. 22.01.2020
Sprunghafter Anstieg der Fälle Neues Virus - Grund zur Panik?Ein zuvor unbekanntes Virus hält die Welt in Atem: Zuletzt vervielfacht sich die Zahl der bestätigten Fälle in China. Auch in anderen Ländern Asiens und sogar in den USA gibt es bereits Erkrankte. Doch was sagt diese Entwicklung wirklich aus?22.01.2020Von Kai Stoppel