Ausbruch in Ostafrika Zahl der Ebola-Fälle in Uganda steigtDer Ebola-Ausbruch in Uganda weitet sich aus: In der betroffenen Region Mubende entdecken Experten weitere Infizierte. Die Maßnahmen zur Eindämmung laufen. Bisher gebe es noch keine Ansteckungen in der Hauptstadt, heißt es aus Kampala.26.09.2022
Konflikt soll nicht übergreifen China dringt auf Friedensgespräche in Ukraine-KriegIn seinem Feldzug gegen die Ukraine kann sich Russlands Präsident Putin nicht auf Chinas Unterstützung verlassen. Nach der Teilmobilmachung fordert der Außenminister der Volksrepublik eine schnelle Verhandlungslösung. Peking macht klar, dass es kein Interesse an einer Ausweitung des Konfliktes hat.25.09.2022
Gespräch über Saporischschja Treffen von Baerbock mit Lawrow platztIm Hintergrund verhandeln Russland und Deutschland über ein Treffen ihrer Außenminister am Rande der UNO-Vollversammlung. Doch zu einem Gespräch zwischen Lawrow und Baerbock über die Lage im AKW Saporischschja kommt es nicht. Moskau gibt dafür der Gegenseite die Schuld.24.09.2022
Ukrainische Kinder gefoltert UN-Ermittler finden Beweise für russische KriegsverbrechenDieser Schritt ist ungewöhnlich: Ohne Hinzuziehung eines Gerichts bestätigen UN-Ermittler Vorwürfe von Kriegsverbrechen gegen die Ukraine. Es gebe eindeutige Beweise dafür. Die Taten seien ein "Katalog der Grausamkeit", auch Kinder fielen russischen Soldaten zum Opfer.24.09.2022
Corona in den letzten Zügen? Wo die Pandemie vorbei scheint - und wo nichtDas dritte Corona-Jahr geht in den Herbst. Doch wann ist die Pandemie eigentlich vorbei? In den USA verkündete Präsident Biden bereits ihr Ende - trotz steigender Todesfallzahlen. In anderen Regionen der Erde gibt es aber tatsächlich Hinweise, dass der letzte Akt begonnen haben könnte.23.09.2022Von Kai Stoppel
Putins Angriff auf die Ukraine Baerbock: Ein Krieg, den Russland nicht gewinnen wirdIn der Sitzung des UN-Sicherheitsrats verzerrt der russische Außenminister Lawrow die Fakten, indem er dem Westen die Schuld für den Ukraine-Krieg zuschiebt. Die deutsche Außenministerin Baerbock gibt Kontra. Dabei sendet sie eine klare Botschaft an Präsident Putin.22.09.2022
Rede in UN-Vollversammlung Lapid für unabhängigen PalästinenserstaatIn einer Rede vor der UN-Vollversammlung unterstützt Israels Premier die Gründung eines unabhängigen Palästinenserstaates. Einzige Bedingung: Der Terror muss enden. Im eigenen Land schlägt Lapids Vorschlag hohe Wellen. 22.09.2022
Kommt zu spät und geht zu früh Lawrow gibt im UN-Sicherheitsrat den PariaDer russische Außenminister düpiert mit einem rüpelhaften Auftritt den UN-Sicherheitsrat. Lawrow erscheint zu spät und verlässt den Saal zu früh. Sein ukrainischer Amtskollege Kuleba reagiert mit Hohn und Spott. Das Gremium in New York erlebt einen Tiefpunkt. 22.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland könnte eine Million Kämpfer mobilisieren - Lawrow und Kuleba treffen aufeinanderDie russische Mobilmachung läuft. Im Westen wird an der Qualität der künftigen Kämpfer gezweifelt. Der Kreml spielt die Zahl vor Einberufung fliehender Russen herunter. Im UN-Sicherheitsrat treffen die Außenminister der Kriegsparteien aufeinander und im Bundestag stellt die Union einen Antrag auf Panzerlieferung. 22.09.2022
"Verletzung von Menschenrechten" Baerbock verurteilt Angriffe auf Frauen im IranAußenministerin Baerbock will die Rechte von Frauen weltweit stärken. Das soll Kernelement ihrer Arbeit sein. Es gäbe da in vielen Ländern erheblichen Nachholbedarf, so die Ministerin. Beispielhaft zeige das die Situation im Iran, wo kürzlich eine junge Frau ums Leben gekommen ist.22.09.2022