US-Außenpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Außenpolitik

3avv5539.jpg1097215977472888974.jpg
03.04.2013 21:04

Abwehrraketen werden nach Guam gebracht Hagel nimmt Nordkorea "sehr ernst"

Der neue Pentagon-Chef will den globalen Machtanspruch der USA verteidigen. Er möchte seinen Kindern keine Welt vererben, in der Amerika nicht führt, sagt Chuck Hagel. Die Drohungen aus Nordkorea nimmt er nicht auf die leichte Schulter: "Ich möchte nicht der Verteidigungsminister sein, der falsch liegt." Nun werden Abfangraketen gegen Nordkorea aufgefahren.

2013-02-13T033950Z_01_WAS123_RTRMDNP_3_OBAMA-SPEECH.JPG2938284401934229712.jpg
13.02.2013 11:37

Obama zur Lage der Nation Die erwartete Abrüstung fällt flach

Friedensnobelpreisträger Obama wollte in seiner Rede zur Lage der Nation ursprünglich auch über den Abbau US-amerikanischer Atomwaffen sprechen. Verhindert wird das durch den jüngsten nordkoreanischen Bombentest. Doch ist aufgeschoben hier auch aufgehoben? Der US-Präsident ist dringend gefordert, endlich Taten sprechen zu lassen. Ein Gastkommentar von Xanthe Hall

Großreinemachen vor dem hohen Besuch: In Boca Raton messen sich die Kandidaten ein letztes Mal.
22.10.2012 11:38

Letztes TV-Duell zu Außenpolitik Romneys Suche nach Format

Mit breiter Brust geht US-Präsident Obama in das letzte TV-Duell gegen seinen Kontrahenten Romney. Seit dem letzten, gewonnenen Schlagabtausch sieht er wieder selbstbewusst dem Urnengang entgegen. Zugute kommt ihm auch: Es wird um die Außenpolitik gehen. Und da hat Romney bisher nicht viel zu bieten.

Romney darf die Akten sehen.
14.09.2012 16:45

Obama-Regierung unterweist Kritiker Geheimdienstinfos für Romney

Ab kommender Woche wird Präsidentschaftskandidat Romney Einblick in Geheimdienstinformationen der US-Regierung bekommen. Eine traditionelle Geste, die zu einem brenzligen Zeitpunkt kommt: Gerade hat Romney Obama Versagen in der Außenpolitik vorgeworfen. Von Sebastian Schöbel

Demonstranten verbrennen in Pakistan eine US-Fahne.
14.09.2012 15:24

Die Kolumne zur US-Wahl Außenpolitik wird Wahlkampfthema

Seit Monaten versucht der republikanische Präsidentschaftskandidat Romney, die Wirtschaft in den Mittelpunkt des Wahlkampfs zu stellen. Doch nun ist die arabische Welt im Aufruhr, der US-Botschafter in Libyen wird getötet, die Botschaft in Kairo attackiert. Romney kommt nicht umhin, sich auch mit Außenpolitik zu beschäftigen. Von Jonathan Mann

Mitt Romney vor der Altstadt Jerusalems.
31.07.2012 08:46

"Rassistische Äußerung" Palästinenser sauer auf Romney

US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney findet auf seiner außenpolitischen Reise weitere Fettnäpfchen. Mit gleich zwei unbedachten Äußerungen brüskiert er die Palästinenser: Zuerst spricht er Jerusalem den Israelis zu, ein zweites Statement werten die Palästinenser als rassistisch. Hier kommt der Autor hin

Mitt Romney sparte mit konkreten Ankündigungen.
25.07.2012 01:54

"Ein amerikanisches Jahrhundert" Romney will hart durchgreifen

US-Präsidentschaftskandidat Romney positioniert sich erstmals auch außenpolitisch. Dabei gibt der Republikaner den Hardliner gegenüber dem Iran, Russland sowie China - und unterstreicht zugleich den US-amerikanischen Führungsanspruch in der Welt. Eine klare Trennlinie zu Widersacher Obama lässt Romney jedoch vermissen. Hier kommt der Autor hin

Syrische Demonstranten halten eine Karikatur hoch, auf der der russische Präsident Putin den Sicherheitsrat von Präsident Assad fernhält.
04.02.2012 18:30

"Haben Syrien im Stich gelassen" Russland schürt Wut

Die Kritik an Russland und China ist nach dem Nein zur UN-Resolution groß. US-Außenministerin Clinton fragt: "Was müssen wir denn noch wissen, um im UN-Sicherheitsrat entschlossen zu handeln?" Deutschlands UN-Botschafter Wittig spricht von einer "schreienden Schande". Seine US-Kollegin Rice wirft den beiden Blockierern vor, nur an ihre eigenen Interessen zu denken.

Panzer der Regierungstruppen gehen in der Provinz Homs gegen Oppositionelle vor.
31.01.2012 20:05

Moskau mauert, Assad lässt schießen UN berät über Gewalt in Syrien

Auch vor dem UN-Hauptgebäude in New York beschimpfen sich Gegner und Anhänger des syrischen Diktators Assad. Das zeigt, wie gespannt die Lage vor der Sondersitzung des Sicherheitsrates ist. Russland verweigert sich jeglicher Sanktionen gegen Damaskus. Derweil sterben laut Aktivisten seit Wochenbeginn mehr als 100 Menschen in Syrien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen